Moin Moin,
die nuVero14 kenne ich auch sehr gut und finde diese nach wie vor klasse (zwei Freunde/Bekannte in Rostock haben die 14er und wir haben schon versch.Verstärkertests an denen gemacht), aber auch mir ist dieser LS einfach zu groß

Muss schon mit dem Raum harmonieren, finde ich.
Dass es bei mir auch nicht die 11er wurde, dürfte dem einen oder anderen hier geläufig sein, aber die 284er hatte es mir dann "angetan" (alle Links zu den Themen über meine Galerie). Einer der v.g. Bekannten sagte später mal - nach einem Hörtst der 284er bei mir; "Hätte es die 284er schon früher gegeben, stünde wohl die bei mir", wobei der andere seine 14er nicht hergeben würde, obwohl er selbst mal eingestanden hat, dass es auch locker die 11er getan hätte (zuvor bei ihm gehört/getestet).
Ich sag immer; Jedem das was ihm
gefällt
@Klauskdr hat geschrieben:Verkauf deine 14er erst wenn du die 284 er zum vergleichen hattest...
Da wird nen Schuh draus
Dein "102 eh ähnlich 284" ist hier wenig bis garnicht hilfreich, weil nicht zutreffend
itsmee hat geschrieben:Sind die Höhen der 284 echt so schlimm?
Nein, sind sie nicht

- für mich ist die Feinzeichnung sogar ein Pluspunkt

- und Anpassungsmöglichkeiten gibts auch bei der nL284, zu guter Letzt auch noch mit dem ATM.
starwarshater hat geschrieben:Also mit dem Onkyo bringst du die Nuline284 definitiv nicht an die Grenzen.
Weder die eine, noch die andere, wobei ich die Anfangsfrage vom TE eh etwas "lustig" fand
Leider scheinen noch immer viele - so auch der TE - zu "glauben", dass sie eine Nubert-Standbox an ihrer Grenze wäre, wenn sie dann mal bei hohen Pegeln übel klingt...
...wo doch in 99% der Fälle der Amp am Klippen ist und wie hier bereits angesprochen, auch eher der klippende Amp die Sicherungen eines Nubert-LS zur "Sicherheitsabschaltung" nötigt
Letztlich aber alles "Ausnahmefälle" bei viel zu lautem Hören oder sinnfreien Pegel-Belastungstest

(nur meine Meinung bzw. ich bin wohl aus dem Alter raus

)
@itsmee
Eines sei versichert; Mit der nuLine-284 kannst du dir die Bude "einreißen", ohne unsaubere Klänge zu vernehmen (entspr.Verstärkerleistung vorausgesetzt).
Im Übrigen tut eine potente Endstufe der nuVero11/14 genauso gut wie der nuLine-284, und das nicht wegen irgendwelchen Pegelorgien
Aber wie schon zu Anfang meines Postings, kann ich auch nur sagen...
Christian1983 hat geschrieben:...für den Vergleich zweier Lautsprecher ist es völlig unerheblich wem hier was besser gefällt...
...vollste Zustimmung
Es hilft nix; Die nuLine-284 über den nuTest-Zeitraum zu Hause zu hören und dann zu entscheiden wird wohl unausweichlich für den TE
Gruß vom Rudi