
Es wird immer zwei Gruppen geben

Da bleibt nur selber testen
Wer unverblindet testet, kann nicht wissen, ob er sich die Unterschiede nur eingebildet hat.Nufreak hat geschrieben:Wer nie eine hervorragende Endstufe getestet hat, kann nicht wissen, sondern nur vermuten das es keinen Unterschied ausmacht.
Sie klingen unterschiedlich schlecht, daraus wird ein SchuhNebenbei: die oft bemühte Ausrede "alle billigen Verstärker klingen gleich schlecht, erst in hohen Preisklassen gibt es hörbare Unterschiede" ist in sich schon zweifelhaft, weil es unendlich viele verschiedene preiswerte Konstruktionen gibt, die alle andere Schwachstellen haben.
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht und ich habe viele Endstufen und AVC´s der unterschiedlichsten Preiskategorien bei mir an den NV 14 ausprobiert. Scharf darauf, viel Geld loszuwerden war ich dabei nie. Hätte eine preisgünstige Endstufe meine Ansprüche erfüllt wärs dabei geblieben. Meiner erfahrung nach gibts bei Endstufen ebenso Unterschiede wie bei lautsprechern. Es gibt gute und schlechte und es gibt preiswerte und teure. Ich habe bisher keine wirklich gute und gleiczeitig preiswerte Endstufe gefunden. Zumindest wenn die Klangqualität im Vordergrund steht und nicht die bloße Lautstärke. Was exzellenter Klang ist, das ist natürlich relativ und jeder sieht das anders. Wer sich eine Klangverbesserung wünscht, der sollte ruhig mal mit endstufen experimentieren und dann sein eigenes Urteil bilden und keinen Leuten glauben, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals eine Endstufe der obersten Qualitätsklasse zu Hause getestet haben. Also: nicht sofort kaufen sondern erstmal ausleihen und selber testen und dann seine Erfahrungen schildern:DZweck0r hat geschrieben:Wer unverblindet testet, kann nicht wissen, ob er sich die Unterschiede nur eingebildet hat.Nufreak hat geschrieben:Wer nie eine hervorragende Endstufe getestet hat, kann nicht wissen, sondern nur vermuten das es keinen Unterschied ausmacht.
Und wer nicht nachmisst, kann nicht wissen, ob der Unterschied bei dem "hervorragenden" Gerät nicht absichtlich eingebaut wurde, und mit einem billigen Effektgerät reproduzierbar wäre.
Nebenbei: die oft bemühte Ausrede "alle billigen Verstärker klingen gleich schlecht, erst in hohen Preisklassen gibt es hörbare Unterschiede" ist in sich schon zweifelhaft, weil es unendlich viele verschiedene preiswerte Konstruktionen gibt, die alle andere Schwachstellen haben. Und wenn die schon gleich klingen, tun es hochwertige Konstruktionen (mit dem Ziel einer neutralen Verstärkung) erst recht.
Wie eine Überdimensionierung, die zu keinem noch so kurzen Zeitpunkt von der Lastimpedanz und/oder dem anliegenden Signal angefordert wird, den Klang verbessern soll, konnte mir auch noch niemand plausibel erklären. Äpfel-Birnen-Vergleiche mit Auto-PS überzeugen mich ebensowenig wie Versuche von Herstellern, technische Allgemeinpöstchen als Einleitung für unhaltbare Behauptungen zu verwenden, und den eigentlich interessanten Zusammenhang zwischen beidem "zufällig" unter den Tisch fallen zu lassen.