erstmal ein großes Lob an alle zu dem tollen Dikussionsstil hier im Forum, hier kann wirklich jeder Anfänger in jeder Preisklasse jede Frage stellen und "wird geholfen"
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
So vielleicht auch mir, ich zähle mich mal zu den Fortgeschrittenen vom Wissen um Surround:
1.Zur Verstärkereinstellung Small oder Large, das wurde hier bereits an anderer Stelle erörtert, aber ich bin nicht so recht schlau daraus geworden:
Ich habe mir mir 2 NuBox 310 bestellt, und habe normalerweise vor, sie in der Verstärkereinstellung (Sony STR DB 870QS) Large zu betreiben - die Anleitung des Sony gibt an, nach Möglichkeit immer diese Einstellung zu wählen wenn möglich. Die 310er reichen bis an ca. 60 Hz herunter - alles was tiefer ist, kommt doch sowieso über den LFE-Kanal, oder ? Meines Wissens liegt selbst die THX-Spezifikation bei einer Trennfrequenz Sub/Sat von 80Hz.
2. Momentan betreibe ich einen Canton AS 30 als Sub. Ich habe mir diesen mit 2 20er Chassis bestückten Aktivsub damals absichtlich geholt, um einen "musikalischen" Subwoofer zu bekommen. Der Klang gefällt mir gut ich möchte nicht mit einem Freund tauschen der den Teufel M ???? (THX-Select) betreibt.
Nun frage ich mich, ob es für mich Sinn machen würde, auch dort auf einen "kleinen" Nubert-Sub umzusteigen (Kostenaufwand !!!)
Wichtig ist, dass ich wegen der lieben Nachbarn kein Freund von sehr großen Lautstärken und infernalischen Erdbeben bin. Dass Nubert oder Teufel Subs irre Pegel und Druck machen können, ist also für mich persönlich kein Argument.
Habt ihr, aus diesem Blickwinkel betrachtet, Meinungen und Tipps für mich ?
Gruß
Royalblue