Ok, der Reihe nach. Du planst für jetzt und für deinen jetzigen Wohnbereich. Da ist 5.x keine Option, wie du schon geschrieben hast. Den Wohnbereich der Zukunft kennst du nicht, wie sich die Technik und deine Finanzen bis dahin entwickelt haben weißt du auch nicht. Ich werde dir heute abend mal schreiben, welches BluRay und welche SW ich bei meinem Zweitpc in Einsatz habe. Der hat ein schallgedämmtes Gehäuse von Nanoxia, da höre ich wenn ein Film läuft nichts mehr vom Player. Weiter laufen da auch bisher alle BluRays, mit denen ich ihn gefüttert habe (Zugegebenermassen noch nciht so viele: Herr der Ringe, Harry Potter und Der Hobbit 1&2). Das mit dem Stromkabel ist richtig, andererseits benötigst du sonst eins für den Receiver, eins für das BluRay und ggf. eins für einen HTPC, sind auch schon drei. Bei mir fiel die Entscheidung für Passiv + AVR weil ich a) Standboxen wollte b) mir den AVR noch vor den Nubert LS gekauft habe und c) mir die Möglichkeit auf 5.x nicht verbauen wollte. Wie sich das entwickelt hat und letztendlich realisiert wurde kannst du in meiner Gallerie sehen. Aber ich habe halt auch den (eingeschränkten) Platz dazu und muß nicht auf den WAF Rücksicht nehmen. Bis ich bei der Lösung gelandet bin, hatten mir auch einige die NuPros vorgeschlagen und wenn ich bei 2.0 geblieben wäre hätte ich sie heute vielleicht sogar (Die Diskussion darüber findest du bestimmt über die Suchfunktion).jumping_joe hat geschrieben: Das war ja der ursprüngliche Plan, aber mir haben viele Leute davon abgeraten, ein Bluray Laufwerk zu kaufen aufgrund ihrer negativen Erfahrungen mit der Kompatibilität (Kopierschutz) und auch Lautstärke. Die Software kostet dann natürlich auch nochmal Geld und man ist auf regelmäßige Updates angewiesen, die soweit ich mitbekommen habe, nur bei WinDVD gepflegt werden. Ein 5.1 - so wurde mir gesagt - lässt sich einfacher mit Passivboxen aufbauen und nicht für jede Box ein Stromkabel zu benötigen, finde ich jetzt auch nicht verkehrt; deshalb der Receiver. Wenn ich später weitere Boxen zukaufen kann für ein vernünftiges 5.1, sollte es doch passen? Ich muss nicht jedes Jahr meinen Receiver wechseln, ich werde den wenn ich gut damit klar komme, die nächsten 5+ Jahre behalten
Ich würde dir vorschlagen, einfach mal ein paar Optionen auszuprobieren. Die Nubert Boxen (egal ob NuPro, NuBox oder NuLine) können 1 Monat kostenfrei probiert werden. Wenn du für einen AVR ein entsprechendes Angebot hast leg los. Am Ende können nur deine Ohren, Augen (es muß ja auch gefallen) und Hände (die Haptik/Bedienung muß ja stimmen) entscheiden.
viel Erfolg, Christian