Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unsere Eindrücke des Vorserien-NuWave CS65 beim Nubi-Meeting
@gereon:
also soweit ich weiß, sind es (leider) nicht nur ein paar Tage, bis der Center erscheint. Schätzungsweise eher 2-4 Wochen. Schließlich hat ja die Firma NSF mir auch gesagt, dass eventuelle Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge aufgrund der Erfahrungen im Normaleinsatz prinzipiell noch umgesetzt werden könnten. (quasi in letzter Minute)
@ burki:
beim Test haben wir den Center wie auf dem Bild gesehen gehört. Ich habe aber heute noch umfangreiche Tests zuhause gemacht und konnte auch in anderen Aufstellungsvarianten den beschriebenen Effekt nachstellen.
also soweit ich weiß, sind es (leider) nicht nur ein paar Tage, bis der Center erscheint. Schätzungsweise eher 2-4 Wochen. Schließlich hat ja die Firma NSF mir auch gesagt, dass eventuelle Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge aufgrund der Erfahrungen im Normaleinsatz prinzipiell noch umgesetzt werden könnten. (quasi in letzter Minute)
@ burki:
beim Test haben wir den Center wie auf dem Bild gesehen gehört. Ich habe aber heute noch umfangreiche Tests zuhause gemacht und konnte auch in anderen Aufstellungsvarianten den beschriebenen Effekt nachstellen.
habt ihr den cs-65 auch mal als front-ls getestet? ich weiss, ihre hattet leider nur einen, aber auch mit einem kann man ja schon nen bisschen das potenzial erkennen ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mit welchem nuwave könnte man ihn am besten vergleichen?
würde mich gerade dafür interessieren, weil 5 bzw 7 mal nen cs-65 wäre irgendwie schick
schonmal danke für den schönen test![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mit welchem nuwave könnte man ihn am besten vergleichen?
würde mich gerade dafür interessieren, weil 5 bzw 7 mal nen cs-65 wäre irgendwie schick
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
schonmal danke für den schönen test
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Semi
- Beiträge: 52
- Registriert: So 27. Jun 2004, 21:14
- Wohnort: Am Neckar
Bei aeradvd hatte ich mal die 35 mit der 3 verglichen, das ist in diesem Zusammenhang vielleicht interessant :
Fazit Stereo: Die Box ist keineswegs eine Nuwave 3 mit mehr Bass. Die ist völlig anders abgestimmt, nämlich in den oberen Mitten etwas zurückhaltender, dadurch weniger Präsent. Das Ergebnis ist eine im Stereobetrieb deutlich größere Bühne. Stimmen und Instrumente sind viel besser gestaffelt als es beim Vorgänger der Fall war. Ich möchte sagen, die Box ist audiophiler geworden, feiner und filigraner im Ton, auch ein Stück wärmer.
Nachteil: Der Centerspeaker CS4 passt tonal nicht mehr so gut dazu. Er ist klanglich deutlich näher an der Nuwave 3 als an der Nuwave 35. Das ist im Direktvergleich, den ich durchgeführt habe, klar zu hören. Sicher keine Disharmonie - die Familienähnlichkeit ist schon da - und bei Filmton zu verschmerzen, bei Musik aber nicht so schön harmonisch wie vorher. Ich werde in jedem Fall einmal den neuen Center CS 65 in der Kombination testen, wenn der im Juli kommt. Das könnte wegen der tonalen und konstruktiven Verwandtschaft Sinn machen.
Nach dem, was ich hier jetzt gelesen habe, könnte der CS 65 in der Tat näher an der 35 und damit an der Abstimmung der neuen "5er" Nuwave-Serie sein. Ich bin auf den CS65 gespannt. Er sollte in den Mitten vielleicht ein wenig präsenter klingen als die 35, aber mit der gleichen Offenheit und einen Tick weniger "gepresst" als der CS4 es auch schon bei geringeren Pegeln im Vergleich tut. Der CS4 ist halt ein guter Center, der nur schwer zu übertreffen sein dürfte.
Mike
Fazit Stereo: Die Box ist keineswegs eine Nuwave 3 mit mehr Bass. Die ist völlig anders abgestimmt, nämlich in den oberen Mitten etwas zurückhaltender, dadurch weniger Präsent. Das Ergebnis ist eine im Stereobetrieb deutlich größere Bühne. Stimmen und Instrumente sind viel besser gestaffelt als es beim Vorgänger der Fall war. Ich möchte sagen, die Box ist audiophiler geworden, feiner und filigraner im Ton, auch ein Stück wärmer.
Nachteil: Der Centerspeaker CS4 passt tonal nicht mehr so gut dazu. Er ist klanglich deutlich näher an der Nuwave 3 als an der Nuwave 35. Das ist im Direktvergleich, den ich durchgeführt habe, klar zu hören. Sicher keine Disharmonie - die Familienähnlichkeit ist schon da - und bei Filmton zu verschmerzen, bei Musik aber nicht so schön harmonisch wie vorher. Ich werde in jedem Fall einmal den neuen Center CS 65 in der Kombination testen, wenn der im Juli kommt. Das könnte wegen der tonalen und konstruktiven Verwandtschaft Sinn machen.
Nach dem, was ich hier jetzt gelesen habe, könnte der CS 65 in der Tat näher an der 35 und damit an der Abstimmung der neuen "5er" Nuwave-Serie sein. Ich bin auf den CS65 gespannt. Er sollte in den Mitten vielleicht ein wenig präsenter klingen als die 35, aber mit der gleichen Offenheit und einen Tick weniger "gepresst" als der CS4 es auch schon bei geringeren Pegeln im Vergleich tut. Der CS4 ist halt ein guter Center, der nur schwer zu übertreffen sein dürfte.
Mike
Aus dem, was ich den Testberichten entnehme, schließe ich, der Prototyp passt klanglich eher in die nuLine Serie. Mein Appell an die NSF: Bitte stimmt den nuWave CS-65 so ab, dass er eindeutig zur Wave-Serie passt.
Als Merkmal der Modelle aus der Wave-Serie verstehe ich neutrale Klangwiedergabe bei gutem Preis/Leistungsverhältnis. Der 65er Center soll klanglich bitte in erster Linie zur 125er passen.
Im Gegensatz zur nuWave gibt es dann die nuLine Serie. Die bietet edles Material und guten Klang und ist mir als die mit dem "dünnen Vorhang davor" bekannt.
Als Merkmal der Modelle aus der Wave-Serie verstehe ich neutrale Klangwiedergabe bei gutem Preis/Leistungsverhältnis. Der 65er Center soll klanglich bitte in erster Linie zur 125er passen.
Im Gegensatz zur nuWave gibt es dann die nuLine Serie. Die bietet edles Material und guten Klang und ist mir als die mit dem "dünnen Vorhang davor" bekannt.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
@10finger:
Sorry, dass es heute mittag noch nicht gereicht hat, den Bericht zu posten.
Wie Du jetzt vielleicht nachvollziehen kannst, wollte ich erst selber nochmal testen (bei mir zuhause), um auch wirklich sicher zu gehen. Der Klangeindruck bei MasterJ war aber dann letzten Endes der gleiche, wie in meiner Anlage.
Ich gehe übrigens mal davon aus, dass der Center klanglich nicht in exakt dieser Form auch tatsächlich rauskommen wird.
CIAO
Sorry, dass es heute mittag noch nicht gereicht hat, den Bericht zu posten.
Wie Du jetzt vielleicht nachvollziehen kannst, wollte ich erst selber nochmal testen (bei mir zuhause), um auch wirklich sicher zu gehen. Der Klangeindruck bei MasterJ war aber dann letzten Endes der gleiche, wie in meiner Anlage.
Ich gehe übrigens mal davon aus, dass der Center klanglich nicht in exakt dieser Form auch tatsächlich rauskommen wird.
CIAO
Al,
alles klar, ich habe Deinen Bericht sehnlichst erwartet. Nochmals vielen Dank an Dich, Master J und den Rest der Mannschaft.
alles klar, ich habe Deinen Bericht sehnlichst erwartet. Nochmals vielen Dank an Dich, Master J und den Rest der Mannschaft.
Meine ersten Tests werden wohl sein 1) das rosa Rauschen des Setup über die LS laufen zu lassen und 2) den Vergleich Center ja/nein im Setup. Aber diese Tests machen mit dem Prototyp noch keinen Sinn.Ich gehe übrigens mal davon aus, dass der Center klanglich nicht in exakt dieser Form auch tatsächlich rauskommen wird.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Leute
Jetzt schreib ich noch kurz meine Eindrücke.
Ich war zwar mehr mit Umschalten beschäftigt, als zu hören. Aber ich hab sehr viel gesehen und zwar bei der Auslenkung der Membranen. Da hat eindeutig der CS-65 die Nase vorn. Auch vom Volumen her. Eindeutig mehr Tiefgang.
Wo der CS-65 den CS-4 schlägt, ist beim Lauthören. Hier stößt der kleine an seine Grenzen, wo der große noch sehr viel Reserven hat.
Für meinen Geschmack, waren die Höhen beim 65 etwas zu wenig, was demnächst noch abgeändert wird. Der CS-65 paßt wirklich super zu den großen Standboxen NuWave 10 und 125. Bei den kleineren, wie 85 oder 35 reicht der CS-4 vollkommen aus.
Ich überlege mir auch, ob ich den CS-65 als Frontlautsprecher in die Wohnung hole. Allerdings, würde ich den CS-4 als Center-LS behalten. Als Fronts sollte man auf jeden Fall das ABL-Modul mit dazu bestellen, weil dadurch der Centerspeaker seine Vorteile noch besser zur Geltung bringt.
Ich kann wirklich nur die Meinungen von Al und Jochen bestätigen. Es ist nicht nur ein richtiger Centerspeaker. Den kann man auch als Front-LS benutzen.
Gruss
Christian
Jetzt schreib ich noch kurz meine Eindrücke.
Ich war zwar mehr mit Umschalten beschäftigt, als zu hören. Aber ich hab sehr viel gesehen und zwar bei der Auslenkung der Membranen. Da hat eindeutig der CS-65 die Nase vorn. Auch vom Volumen her. Eindeutig mehr Tiefgang.
Wo der CS-65 den CS-4 schlägt, ist beim Lauthören. Hier stößt der kleine an seine Grenzen, wo der große noch sehr viel Reserven hat.
Für meinen Geschmack, waren die Höhen beim 65 etwas zu wenig, was demnächst noch abgeändert wird. Der CS-65 paßt wirklich super zu den großen Standboxen NuWave 10 und 125. Bei den kleineren, wie 85 oder 35 reicht der CS-4 vollkommen aus.
Ich überlege mir auch, ob ich den CS-65 als Frontlautsprecher in die Wohnung hole. Allerdings, würde ich den CS-4 als Center-LS behalten. Als Fronts sollte man auf jeden Fall das ABL-Modul mit dazu bestellen, weil dadurch der Centerspeaker seine Vorteile noch besser zur Geltung bringt.
Ich kann wirklich nur die Meinungen von Al und Jochen bestätigen. Es ist nicht nur ein richtiger Centerspeaker. Den kann man auch als Front-LS benutzen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- WeSiSteMa
- Profi
- Beiträge: 328
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
- Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
- Kontaktdaten:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das möchte. Ich hab beim 125-er ABL den Höhenregler immer aktiv! Mal mehr, mal weniger. Aber nie auf "wirkungslos". Der neue Center dürfte meiner Meinung nach also auch ein wenig zurückhaltender mit den Höhen sein.mcBrandy hat geschrieben:Für meinen Geschmack, waren die Höhen beim 65 etwas zu wenig, was demnächst noch abgeändert wird.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
Hallo WeSiSteMa,
Ich habe mich natürlich bei Al Bundy schon für die Unterstützung bedankt. Vielen Dank auch an die anderen, die dabei mitgewirkt haben.
Aber noch eine Zusatz-Info:
Der CS-65 hat einen Höhenschalter mit drei Schalterstellungen.
Ihre Befürchtungen, dass er Ihnen dann "zu hell" wird, wenn die mittlere und obere Schalterstellung heller werden, können damit wahrscheinlich ausgeräumt werden.
Für die Freigabe der Abstimmung des CS-65 war dieser Hörtest sehr wichtig, weil es nicht so einfach ist, sehr gute "performance" als Front-Lautsprecher und "Center-Eigenschaften" unter einen Hut zu bekommen.
Gruß, G. Nubert
mcBrandy hat geschrieben:Für meinen Geschmack, waren die Höhen beim 65 etwas zu wenig, was demnächst noch abgeändert wird.
Dieser Hörbericht ist auch für uns sehr wichtig und informativ.WeSiSteMa hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob ich das möchte.
Ich habe mich natürlich bei Al Bundy schon für die Unterstützung bedankt. Vielen Dank auch an die anderen, die dabei mitgewirkt haben.
Aber noch eine Zusatz-Info:
Der CS-65 hat einen Höhenschalter mit drei Schalterstellungen.
Ihre Befürchtungen, dass er Ihnen dann "zu hell" wird, wenn die mittlere und obere Schalterstellung heller werden, können damit wahrscheinlich ausgeräumt werden.
Für die Freigabe der Abstimmung des CS-65 war dieser Hörtest sehr wichtig, weil es nicht so einfach ist, sehr gute "performance" als Front-Lautsprecher und "Center-Eigenschaften" unter einen Hut zu bekommen.
Gruß, G. Nubert