momentan überlege ich, ob ein DAC sinnvoll wäre, um meine Kette zu verbessern. Ich halte nichts von irgendwelchen Voodoo, Jitter oder anderen Zaubereien und möchte mein Geld nur für rationale spürbare Unterschiede ausgeben.
Habe ein Paar Nuberts 360 mit ABL an einem NAD 326 bee.
Musik kommt meistens mir 320 kbit/s über Spotify und dann per Toslink in diesen billigen DAC



Also ein DAC, der nicht einmal 20€ kostet. Zum NAD CD Player höre ich einen minimalen Unterschied im Gegensatz zu Spotify. Das habe ich allerdings nicht im Blindtest gemacht, sondern nur ausprobiert. Irgendwie klingt die CD präsenter als gleiche Songs auf Spotify.
Jetzt gibt es hier am Numarkt einen alten Rotel DAC für 150€. http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=7427
Wäre das ein spürbarer Unterschied zum billig DAC? Oder macht das bei den alten Lautsprechern und der Preisklasse, in der ich mich bewege, keinen Sinn?
danke!