Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unsere Eindrücke des Vorserien-NuWave CS65 beim Nubi-Meeting
Hi!
Naja aber ich denke, dass das Forum bzw. die Fans nicht der Hauptteil der Kunden sind oder?
Und der normale Kunde hat imho andere Kaufgewohnheiten und schon wäre die Statistik wieder im Eimer... Is mir halt grad so in den Kopf geschossen, hab ja evtl. auch unrecht!
Aber etz lieber wieder OnTopic!
Naja aber ich denke, dass das Forum bzw. die Fans nicht der Hauptteil der Kunden sind oder?
Und der normale Kunde hat imho andere Kaufgewohnheiten und schon wäre die Statistik wieder im Eimer... Is mir halt grad so in den Kopf geschossen, hab ja evtl. auch unrecht!
Aber etz lieber wieder OnTopic!
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Hi,
da hier gerade wieder "Neuerungsvorschlaege" gemacht werden
:
Warum baut denn Nubert (ich, das ABL ...) nicht mal den zweigeteilten Center, d.h. MT/HT und TT getrennt ?
Ein grosser Center ist immer unguenstig aufzustellen. Wenn der TV draufgestellt wird, fehlt in der Regel die Anwinklung zum Hoerplatz. Liegende Anordnung ist (bzgl. Abstrahlverhalten, Ausloeschungen, ...) eh eine Kompromissloesung ...
Gruss
Burkhardt
da hier gerade wieder "Neuerungsvorschlaege" gemacht werden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Warum baut denn Nubert (ich, das ABL ...) nicht mal den zweigeteilten Center, d.h. MT/HT und TT getrennt ?
Ein grosser Center ist immer unguenstig aufzustellen. Wenn der TV draufgestellt wird, fehlt in der Regel die Anwinklung zum Hoerplatz. Liegende Anordnung ist (bzgl. Abstrahlverhalten, Ausloeschungen, ...) eh eine Kompromissloesung ...
Gruss
Burkhardt
Sorry , wenn ich mich irre , aber ist es nicht so , dass große Center in entsprechenden Heimkinos zu 80% sowieso vor einer Leinwand stehen ??? Und wenn sich dann jemand sogar einen edel aussehenden Plasma TV kauft, ist es eher noch unwahrscheinlicher, dass dann dazu ein Riesen-Center kombiniert wird. (Röhren-TVs sterben ja mittelfristig sowieso aus)burki hat geschrieben: Ein grosser Center ist immer unguenstig aufzustellen. Wenn der TV draufgestellt wird...
Aus diesem Grund würde ich als Entwickler sogar das Thema magnetische Abschirmung nicht mit ins Pflichtenheft schreiben.
Ich verstehe nicht, wo der Vortteil eines Center subs zu einem sub für's Ganze ist.burki hat geschrieben:Hi,- wesentlich bessere Anpassung des TTs an die "restliche" Box moeglichWo ist der sinn dieser 2 Teile Lösung ?
- "stehende" Teil-Box auf dem TV in akzeptabler Groesse
- s.o.benutze doch eh schon einen dedizierten Center-Sub ...Was? Ein sub reicht nicht ? Nimm 2.
Gruss
Burkhardt
Es muss doch nicht jede Box an ihrer unteren Grenzfrequenz betrieben werden.
So ist doch jeder Vorteil von kompakten Speakern dahin.
Dann lieber 6 oder 7 Vollbereichslautsprecher und ggf. einen Sub als Unterstützung.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Einen Center Sub kannst Du vom Pegel her etwas hochfahren, um die normalen Bass-Effekte auf dem Center besser zu bekommen! (und davon gibts ne Menge) Wenn Du stattdessen den normalen Sub hochpegelst, erhöhst Du Dir auch automatisch den LFE, welche dann meistens im Verhältnis viel zu laut sein wird.Corwin hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wo der Vortteil eines Center subs zu einem sub für's Ganze ist.
So kannst Du also den Pegel getrennt regeln, das ist imho der Sinn des Center-Subs.
Hi Al,
Aber eben auch bei Benutzung einer Leinwand, macht es doch Sinn, wenn man die Box zweigeteilt und z.B. nebeneinandergestellt werden kann. Eine NuWave 125 passt in den seltesten Faellen unter die Leinwand.
?
Gerade hier koennte ja der obere Teil des Centers rel. klein ausfallen und der "TT-Anteil" z.B. als Untersatz fuer den TV dienen.
Chario hatte mal frueher etwas - zumindest optisch - Entsprechendes im Programm.
@corwin
Gruss
Burkhardt
kenne da keine statistische Erhebungen ...Sorry, wenn ich mich irre, aber ist es nicht so, dass große Center in entsprechenden Heimkinos zu 80% sowieso vor einer Leinwand stehen ???
Aber eben auch bei Benutzung einer Leinwand, macht es doch Sinn, wenn man die Box zweigeteilt und z.B. nebeneinandergestellt werden kann. Eine NuWave 125 passt in den seltesten Faellen unter die Leinwand.
heisst Plasma oder LCD automatisch, dass man auf moeglichst optimalen Klang verzichten mussUnd wenn sich dann jemand sogar einen edel aussehenden Plasma TV kauft ...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gerade hier koennte ja der obere Teil des Centers rel. klein ausfallen und der "TT-Anteil" z.B. als Untersatz fuer den TV dienen.
Chario hatte mal frueher etwas - zumindest optisch - Entsprechendes im Programm.
@corwin
es geht doch z.B. gerade um den Vollbereichscenter ...Dann lieber 6 oder 7 Vollbereichslautsprecher und ggf. einen Sub als Unterstützung.
Gruss
Burkhardt
Hallo,
jetzt bin ich mir nicht ganz sicher... ist der CS 65 oder eher die RS 55 fürs klassische Stereohören geeignet? Oder eben die "klassischen" Nuwave 35.
Übrigens würde ich mir einen Nuwave 45 wünschen, ca 35 % größer als die 35er und als "reiner" Stereolautsprecher.
TR
jetzt bin ich mir nicht ganz sicher... ist der CS 65 oder eher die RS 55 fürs klassische Stereohören geeignet? Oder eben die "klassischen" Nuwave 35.
Übrigens würde ich mir einen Nuwave 45 wünschen, ca 35 % größer als die 35er und als "reiner" Stereolautsprecher.
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110