wie so viele Newbies steige ich direkt mal mit der Kernfrage ein: welche Boxen soll ich mir anschaffen?
Ich habe gerade ein wenig unseren Wohnbereich verändert/ausgebaut und stehe nun vor der Anschaffung eines neuen Boxensystems, das sowohl für Hifi- als auch für den Heimkinobereich ausgelegt sein soll.
Aktuell haben wir im Wohnzimmer lediglich eine alte Vinyl-Single Jukebox und einen klitzekleinen TV stehen. Musik und Film haben wir bisher in einem anderen Raum "konsumiert".
Nun kommt ein 65 Zoll TV an die Wand und drumherum soll die eierlegende Wollmilchsau für ca. 40% Hifi inklusive Live-DVDs, 30% TV und 30% Filme.
Bis vor kurzem war ich stark auf die Theater 6 Hybrid von Teufel fixiert - weil ich woanders noch ein sehr altes und saugutes, aber zu kleines System von Teufel stehen habe.
Die elende Werbemaschinerie von denen und die Tatsache, dass die Dinger anscheinend mittlerweile direkt aus China ins heimische Wohnzimmer verschifft werden, hat mich aber davon abgebracht.
Jetzt hab ich mich zu Nubert orientiert.
Ich will inklusive Receiver nur ungerne deutlich über 2000,- € ausgeben - wobei ich für den Receiver so zwischen 300-500 € kalkuliere (für Tips ob es nun Yamaha, Denon, Marantz, Pionieer usw. sein soll bin ich offen, keine Ahnung.)
Auf einen zusätzlichen Subwoofer würde ich wenn es geht verzichten, lieber etwas massivere Standboxen. Ich weiß auch nicht ob es überhaupt einen Centerspeaker braucht oder ob ich es erstmal ohne probiere. Die Idee mit Dipolen für die Surroundspeaker finde ich interessant.
Auf dem Bild unten habe ich mal den Raum und die Aufstellungsoption der Boxen markiert. Ich denke es läuft auf ein System heraus, das um die Nubox 483, 513 oder 683 herum aufgebaut ist. Wobei ich bei der Nubox 483 nicht sicher bin, ob die ohne Subwoofer bei meiner Raumgröße funktioniert.
Hat jemand Ideen, was sinnvolle Kombinationen wären?
Danke schonmal dafür und Gruß aus Köln,
Marcus.