Neben der Raumakustik spielt sehr häufig der AVR eine große Rolle.
Manuelle Korrekturen sind unabdingbar.
Desweiteren die Quelle
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
MP3/Flac, was steckt da an Musik drin
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Die modernen Tonstudios orientieren sich gerne an der ISO 226 2003
Gerade die für ein durchschnittlich gesundes menschliches Ohr empfindlichen Frequenzen sind geboostet.
Gleichzeitig werden tiefere Frequenzen abgesenkt.
Vergleiche mal die ISO 226 1967 (Erkenntnisse der 1930er Jahre hatten ca 70 Jahre bestand und wurden 1967 zertifiziert) mit der Neuzeit ISO 226 2003. Da wird Dir schlecht. Überdenke Deine Quelle
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
bleibt Audiophilität.
Gruss Marc