Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 34 Eindrücke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von Feryl »

Zum CS-44 im Stereo hatten sich hier schon ein paar User negativ ausgesprochen die das im Hörstudio getestet haben. Habe allerdings grad keinen Link dazu parat.

Ich hatte meinen CS-174 mal als Frontlautsprecher (dann allerdings nur einen) angeschlossen. Musik klang da schon sehr rund und was der für einen Druck aufbaut fand ich beeindruckend. Zur Ortbarkeit der Instrumente usw. kann man so natürlich nichts sagen. Für den Preis bekommt man allerdings auch schon eine Nuline 84 und fast eine 264...
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von aaof »

Der CS 174 lag mir aber auch schon in der Nase. Der Preis ist zwar üppig, aber dafür wäre er sicherer unten zu betreiben (als wie die 264 als Bsp.). Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber irgendwer hier im Forum betreibt sie als Front-LS aber auf einem Board wenn ich mich recht erinnere.

Problem bzw. der erste Haken wäre ein passendes Stativ :?: Die NV7 wird glaub ich auf die speziellen Ständer geschraubt (die find ich übrigens nur noch als B-Ware aber nicht mehr als neu).


Müsste wohl ein Eigenbau her?


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von Feryl »

Jup einen Ständer gibt es dafür nicht, und die hat auch keine Gewinde oder ähnliches.

Lässt man die Hochtöner nach innen schielen wie üblich, ist außerdem bei der linken die Bassreflexöffnung unten. Da müsste man dann irgendwie für etwas Abstand sorgen...
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von mk_stgt »

Frag doch mal bei holger (elektriker) nach. ich meine auf seinem nuday hatte er die 7 auf stativ
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von Bruno »

Feryl hat geschrieben:Jup einen Ständer gibt es dafür nicht, und die hat auch keine Gewinde oder ähnliches.

Lässt man die Hochtöner nach innen schielen wie üblich, ist außerdem bei der linken die Bassreflexöffnung unten. Da müsste man dann irgendwie für etwas Abstand sorgen...

wenn man die nuVero 7 als Stereo Paar bestellt, schrauben die bei Nubert der Hochtöner um damit beide Rohre nach unten schauen...
Hat man bei mir damals zumindest gemacht ohne das ich was gesagt habe......
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von aaof »

Den Hochtöner kann man drehen, dafür braucht es Nubert nicht. Schon selber erfolgreich an einem CS-40 gemacht. ;)

Nubert hat dazu glaub ich auch mal Stellung genommen und gemeint, dass die Garantie dadurch nicht verfällt.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von Kardamon »

Also sollte das nicht allmählich ein gesonderter Thread werden?
zb Centerspeaker für Stereo oder so in der Art?
OT:
Wahrscheinlich neben anderen betreibe auch ich für stereo 2 stk nuLine 174 stehend.
Und auch neuerdings woanders 2 stk nuLine 44 stehend.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von palefin »

echt? den CS44? wie findest du die als Stereo-Set? Wo hast du das Bassreflexrohr? Oben/unten?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von Kardamon »

OT:
2x CS44 stereo
Ergebnis: Finde ich die beste Vernunftlösung für die gegebene Anwendung in einem Gemeinschafts-Ferienhaus.
Die da war: keine Stative, keine Folienoberfläche, Budgetrahmen 1000,-, kleiner schwacher Receiver daher guter Wirkungsgrad gewünscht, schlanke Bauform erwünscht. Wirklich solide, gute Hifi, aber keine High-End Anforderung.
Daher 174er über Budget, Wirkungsgrad 84er gering. 483er hat Folie und ist breiter.

BR-Öffnung nach unten

Macht allen enormen Spaß, und optisch einen guten Eindruck, hat Punch und kann sogar Party (nicht Sylvester). Verleiht projizierten Filmen den nötigen Druck (Wohnraum, keine Heimkino-Anforderung). WAF-Approved.

Ach ja: stehen auf raumangepassten Sockeln.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 Eindrücke

Beitrag von palefin »

danke.... HT bei einer gedreht?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten