Merlin hat geschrieben:hier im forum besitzen ein paar leute den 3470, die mit ihm zufrieden sind (mich eingeschlossen).
Ich fände den 3470 auch ganz okay, aber der ist nicht mehr so leicht zu bekommen und der Nachfolger 3480 würd ich mir keinesfalls kaufen, der hat nur noch ein 280W-Netzteil. Wer denkt, dass ich das überbewerte, der lasse sich mal folgende Rechnung auf der Zunge zergehen: die Endstufe soll 2 X 150W an 4 Ohm liefern. Die dazu benötigte Wechselspannung müsste 24,5 V effektiv betragen (U=Wurzel(P*R)). Die Amplitude wäre demnach 34,6 V. Die Endstufe muss also konstant 34,6 V Gleichspannung bekommen. Der Wirkungsgrad einer normalen Endstufe (Klasse B) beträgt 78,5 %, somit hätten wir 382 Watt effektive Stromaufnahme der Endstufe bei konstant 34,6 V Betriebsspannung, der effektive Strom beträgt demnach 11A (I=P/U). Der Trafo im Verstärker liefert ja 50Hz-Wechselspannung, die gleichgerichtet (Spannungsabfall am Gleichrichter ca. 1,4V) und geregelt werden muss. Dabei muss die Brummspannung entfernt werden, die bei selbst bei großzügig dimensionierten Kondensatoren von 2 X 15000uF bei 2,76V liegt (Ubrss =0,75*11,3A/(100Hz*30000uF)). Und der Spannungsregler hat ja auch noch Verluste, weil an ihm ca. 2V abfallen.
Zusammenfassung:
Endstufe braucht 382W
+ Verluste an Brückengleichrichter (P=U*I) 1,4*11A= 15,4W
+ Verluste an Spannungsregler 2V*11A= 22W
+ Verluste durch Brummspannung 2,76V*11A= 30,4W
Insgesamt benötigte Leistung 449,8W
Diese 449,8W sind nicht die endgültige Aufnahmeleistung des Trafos, sondern die Abgabeleistung. Der Wirkungsgrad von Transformatoren dieser Leistungsklasse beträgt ca. 90% und die Aufnahmenleistung somit ganze 500W !!!
Damit ist der 3470 (470W Trafo) eher der Verstärker mit 2 X 150 W als der 3480 (280W Trafo).
Sorry, wenn ich mit sowas nerve, aber das musste ich einfach loswerden
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)