Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hi joe,
ok, es geht hier nicht um alles-umsonst-haben-mentalität! Wenn man bei einem großen Autohaus einen Gebrauchten desselben Herstellers kauft, in den Anzeigen und auf dem Kaufvertrag bestimmte Ausstattungsmerkmale aufgezählt sind, dann halte ich es als Käufer, der innerhalb von 1 1/2 Jahren zweimal >20k€ auf den Tisch des Hauses legt, für selbstverständlich, dass ich nicht eine vier (!) Jahre alte software des Kartenmaterials, das fast völlig unbrauchbar ist, ohne Hinweis auf diesen Umstand mit dem Kauf erwerbe. Das finde ich mehr als kundenunfreundlich und nicht vertrauenserhaltend!
Ich rede ja nicht davon, mit dem Autokauf für immer und ewig das aktuellste Kartenmaterial zu bekommen - abef sehr wohl mit Auslieferung!
Warum geht es denn bei HandyNavigation? Da bekomme ich alle Updates umsonst, wenn es verfügbar ist...und offensichtlich überleben diese Firmen finanziell sehr gut...
Wie auch immer, ich persönlich finde es schade und ärgerlich und werde jetzt erst einmal sehen, wie sich der Händler dazu stellt...
Gruß David
ok, es geht hier nicht um alles-umsonst-haben-mentalität! Wenn man bei einem großen Autohaus einen Gebrauchten desselben Herstellers kauft, in den Anzeigen und auf dem Kaufvertrag bestimmte Ausstattungsmerkmale aufgezählt sind, dann halte ich es als Käufer, der innerhalb von 1 1/2 Jahren zweimal >20k€ auf den Tisch des Hauses legt, für selbstverständlich, dass ich nicht eine vier (!) Jahre alte software des Kartenmaterials, das fast völlig unbrauchbar ist, ohne Hinweis auf diesen Umstand mit dem Kauf erwerbe. Das finde ich mehr als kundenunfreundlich und nicht vertrauenserhaltend!
Ich rede ja nicht davon, mit dem Autokauf für immer und ewig das aktuellste Kartenmaterial zu bekommen - abef sehr wohl mit Auslieferung!
Warum geht es denn bei HandyNavigation? Da bekomme ich alle Updates umsonst, wenn es verfügbar ist...und offensichtlich überleben diese Firmen finanziell sehr gut...
Wie auch immer, ich persönlich finde es schade und ärgerlich und werde jetzt erst einmal sehen, wie sich der Händler dazu stellt...
Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
bin gespannt was der händler sagt. aber bei dem was du dort hast liegen lassen sollte es kein großer aufwand sein dir ne aktuellere software aufzuspielen
alles Gute und bleibt gesund!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Es ist doch nicht so schwer zu verstehen denke ich, darauf wies ich vorhin aber auch hin:
Der Anbieter des Gebrauchten bekommt das Auto von irgendjemand. Diesem war das warscheinlich egal oder eben zu teuer. Wenn der Gebrauchthändler oder eben der VW Händler dir das aktuelle Material mitgibt, müßte er es genauso kaufen und müßte es auf den Preis des Gebrauchten raufschlagen. Er muß es auch bezahlen. Darauf verwies ich vorhin, als ich schrieb:
Der Händler kalkuliert seinen Preis nach dem was vorhanden ist und nicht nachdem, was der Kunde möchte. Für einen Gebrauchten würde ich deshalb auch nicht das neueste Kartenupdate erwarten, ich würde vielleicht nachfragen wie der Stand ist und ob man mir dort beim Bezug preislich entgegenkommen könnte. Allerdings gebe ich zu, das ich das Thema halt kenne, was bei einem Frischling im Navisektor nicht der Fall sein dürfte.
Nicht jeder Kunde kauft das und selbst in Firmenwagen, die ja irgendwann im Gebrauchthandel landen, ist zwar Navi so gut wie Standard, nur kann ich Dir versichern, es ist dann nicht Standard, dann auch Kartenupdates zu kaufen.
Ich habe bei meinen 7 persönlich zugeordneten Dienstwagen bisher wärend der Leasingzeit nur einmal eins im Dreijahresleasing bekommen weil es mit im Businesspaket bei Peugeot drin war und einmal bei Vierjahresleasing, als es dann fast nicht mehr zu ertragen war und immer mehr Zeit gekostet hat, zu den Terminen zu kommen als Nachkauf der Firma.
Zu den Mobilen Navis. Natürlich sind die billiger, warum kann ich Dir nicht erschöpfend beantworten. Nur möchte ich mein vollintegriertes Navi nicht missen.
Aus mehreren Gründen:
Automatisches Musikausblenden, automatische Anpassung an das Fahrzeuggeräusch in der Lautstärke, größeres Display, Kein zusätzliches Gerät, was irgendwie wieder eine Halterung benötigt, kein zusätzliches Stromkabel, um das Gerät über lange Strecken am Leben zu halten.
Ob es einem das wert ist, ist dann wohl eine persönliche Geschichte.
Ob die Preiswerteren Mobilen dann auch noch so Preiswert sind, wenn sie das Kartenmaterial angepaßt an die einzelnen Automodelle und den dann verbauten Navis, kann ich nicht beurteilen. Hab aber bis jetzt auch noch keinen der mir bekannten Anbieter aus dem mobilen Sektor in den integrieten Navis vorgefunden.
Und wie gesagt, vieleicht geht ja irgendwas auf Kulanzebene, und sei es nur, das Du es preiserter bekommst. Ich wünsche jedenfalls Erfolg.
Gruß joe
Der Anbieter des Gebrauchten bekommt das Auto von irgendjemand. Diesem war das warscheinlich egal oder eben zu teuer. Wenn der Gebrauchthändler oder eben der VW Händler dir das aktuelle Material mitgibt, müßte er es genauso kaufen und müßte es auf den Preis des Gebrauchten raufschlagen. Er muß es auch bezahlen. Darauf verwies ich vorhin, als ich schrieb:
Es geht auch nicht darum Dir was zu unterstellen oder Dir etwas nicht zu gönnen.joe.i.m hat geschrieben:.....
Ob Du das über den Verkaufspreis des "neuen Gebrauchten" bezahlst oder selber kaufst sollte unrelevant sein. Nur würde ich jetzt nicht mit Gewalt erwarten, das ein Händler da was zu verschenken hat, der muß es auch bezahlen. Und die Preise sind bei den Autonavis normal.
....
Der Händler kalkuliert seinen Preis nach dem was vorhanden ist und nicht nachdem, was der Kunde möchte. Für einen Gebrauchten würde ich deshalb auch nicht das neueste Kartenupdate erwarten, ich würde vielleicht nachfragen wie der Stand ist und ob man mir dort beim Bezug preislich entgegenkommen könnte. Allerdings gebe ich zu, das ich das Thema halt kenne, was bei einem Frischling im Navisektor nicht der Fall sein dürfte.
Nicht jeder Kunde kauft das und selbst in Firmenwagen, die ja irgendwann im Gebrauchthandel landen, ist zwar Navi so gut wie Standard, nur kann ich Dir versichern, es ist dann nicht Standard, dann auch Kartenupdates zu kaufen.
Ich habe bei meinen 7 persönlich zugeordneten Dienstwagen bisher wärend der Leasingzeit nur einmal eins im Dreijahresleasing bekommen weil es mit im Businesspaket bei Peugeot drin war und einmal bei Vierjahresleasing, als es dann fast nicht mehr zu ertragen war und immer mehr Zeit gekostet hat, zu den Terminen zu kommen als Nachkauf der Firma.
Zu den Mobilen Navis. Natürlich sind die billiger, warum kann ich Dir nicht erschöpfend beantworten. Nur möchte ich mein vollintegriertes Navi nicht missen.
Aus mehreren Gründen:
Automatisches Musikausblenden, automatische Anpassung an das Fahrzeuggeräusch in der Lautstärke, größeres Display, Kein zusätzliches Gerät, was irgendwie wieder eine Halterung benötigt, kein zusätzliches Stromkabel, um das Gerät über lange Strecken am Leben zu halten.
Ob es einem das wert ist, ist dann wohl eine persönliche Geschichte.
Ob die Preiswerteren Mobilen dann auch noch so Preiswert sind, wenn sie das Kartenmaterial angepaßt an die einzelnen Automodelle und den dann verbauten Navis, kann ich nicht beurteilen. Hab aber bis jetzt auch noch keinen der mir bekannten Anbieter aus dem mobilen Sektor in den integrieten Navis vorgefunden.
Und wie gesagt, vieleicht geht ja irgendwas auf Kulanzebene, und sei es nur, das Du es preiserter bekommst. Ich wünsche jedenfalls Erfolg.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hallo David,
solange du nicht weißt, wie kulant dein VW-Händler wegen dem Kartenupdate ist, sehe ich noch kein Grund zu meckern.
Auch das mit dem RKS sehe ich nicht so eng, denn Fehler passieren immer und wenn der Händler das für dich kostenlos richtet, ist das doch noch im grünen Bereich.
Spreche als Anfang der Woche bezüglich beider Punkt mit dem Händler und erst dann kannst du sehen, er ein , ein oder was auch immer bekommt.
Gruß
Uwe
solange du nicht weißt, wie kulant dein VW-Händler wegen dem Kartenupdate ist, sehe ich noch kein Grund zu meckern.
Auch das mit dem RKS sehe ich nicht so eng, denn Fehler passieren immer und wenn der Händler das für dich kostenlos richtet, ist das doch noch im grünen Bereich.
Spreche als Anfang der Woche bezüglich beider Punkt mit dem Händler und erst dann kannst du sehen, er ein , ein oder was auch immer bekommt.
Gruß
Uwe
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
@David
.....mich würde interessieren von welchem RDK System hier gesprochen wird?
Errechnet über ABS Sensoren und Getriebegeber oder als "echte" RDK Sender in der Felge/Ventil?
...oder einfacher...welches Auto?.. (habe ich es überlesen? )
Kommt eine Fehlermeldung in der MFA? ..welche?
.....mich würde interessieren von welchem RDK System hier gesprochen wird?
Errechnet über ABS Sensoren und Getriebegeber oder als "echte" RDK Sender in der Felge/Ventil?
...oder einfacher...welches Auto?.. (habe ich es überlesen? )
Kommt eine Fehlermeldung in der MFA? ..welche?
Denken ist wie googeln, nur krasser
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Bei Fahrzeugen von der VAG-Gruppe, zu der auch VW gehört, funktioniert das RKS in der Regel über die ABS-Sensoren.
David hat weiter oben geschrieben, dass es ein VW ist, vermutlich der Tiguan, den er sich vor kurzem gekauft hat.
Gruß
Uwe
David hat weiter oben geschrieben, dass es ein VW ist, vermutlich der Tiguan, den er sich vor kurzem gekauft hat.
Gruß
Uwe
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hallo!
Zu den Reifen bei VAG:
Meine Eltern haben einen Golf Plus, da geht die druckkontrolle über die ABS-Sensoren und abgleich der Drehzahlen der Reifen!
Vor 6 Wochen bin ich mit einem Tiguan in Bayern 1200km gefahren, da ist ein echter Drucksensor verbaut gewesen, welcher auf der Fahrt den Geist aufgegeben hat (vorne rechts )
VW setzt (zumindest Übergangsweise) auf 2 Systeme!
Zu den Reifen bei VAG:
Meine Eltern haben einen Golf Plus, da geht die druckkontrolle über die ABS-Sensoren und abgleich der Drehzahlen der Reifen!
Vor 6 Wochen bin ich mit einem Tiguan in Bayern 1200km gefahren, da ist ein echter Drucksensor verbaut gewesen, welcher auf der Fahrt den Geist aufgegeben hat (vorne rechts )
VW setzt (zumindest Übergangsweise) auf 2 Systeme!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Es kann sein, dass VW bei dem freiwilligen RKS auf das indirekte System setzte und jetzt bei dem Pflichtsystem auf das direkte System. Hintergrund könnte sein, dass das Pflichtsystem auch erkennen muss, wenn alle Reifen gleichzeitig über einen längeren Zeitraum Luft verlieren. Das ist über die ABS-Sensoren zwar möglich aber doch schwieriger zu realisieren. Das Fahrzeug von David ist aber von 2011, so dass da ziemlich sicher das indirekte System verwendet wird, denn zu der Zeit wurde, wenn überhaupt, das direkte System noch kaum eingesetzt.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hi,
Also die erste Anfrage am Freitag und auch die Nachsicht des Händlers ergab, dass aufgrund der vorhandenen Metallventile dort die Sensoren sein sollen...sorry, keine Ahnung, wie das funzt, es sollte ganz einfach funktionieren.
Auf jeden Fall sollte sich gem. VW das System beim Fahren selbst einmessen, hat es aber nach jetzt 300km nicht...
Die Fahrt morgen zum Händler wird folgen...ich berichte noch...
Im übrigen geht es mir net ums Meckern um des Meckern willen, es geht mir darum, "Dampf abzulassen", was man hier nach dem thread-titel eben auch machen kann... und, um möglicherweise den einen oder anderen Erfahrungswert von Leidensgenossen erhaschen zu können:-)
Gruß David
Also die erste Anfrage am Freitag und auch die Nachsicht des Händlers ergab, dass aufgrund der vorhandenen Metallventile dort die Sensoren sein sollen...sorry, keine Ahnung, wie das funzt, es sollte ganz einfach funktionieren.
Auf jeden Fall sollte sich gem. VW das System beim Fahren selbst einmessen, hat es aber nach jetzt 300km nicht...
Die Fahrt morgen zum Händler wird folgen...ich berichte noch...
Im übrigen geht es mir net ums Meckern um des Meckern willen, es geht mir darum, "Dampf abzulassen", was man hier nach dem thread-titel eben auch machen kann... und, um möglicherweise den einen oder anderen Erfahrungswert von Leidensgenossen erhaschen zu können:-)
Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hallo David,David 09 hat geschrieben: Im übrigen geht es mir net ums Meckern um des Meckern willen, es geht mir darum, "Dampf abzulassen", was man hier nach dem thread-titel eben auch machen kann... und, um möglicherweise den einen oder anderen Erfahrungswert von Leidensgenossen erhaschen zu können:-)
Dampf würde bei mir erst entstehen, wenn der Händler sich nächste Woche nicht kooperativ zeigen würde.
Fehler macht jeder und wenn sich dann jedes Mal Dampf bei mir aufbauen würde, wäre ich doch sehr gestresst. Daher gestehe ich jedem erstmal Fehler zu, wenn dann dieser auch bereitwillig korrigiert wird.
Sei also erstmal optimistisch, dass nächste Woche, dass Navi upgedatet wird und, dass auch das mit dem RKS gerichtet wird.
Wenn die sich mit dem Navi querstellen, dann greife einfach in die Bluffschublade. Erzähle denen, dass du inoffiziell mit deinem Anwalt gesprochen hast und dass der dir mitgeteilt hat, dass ein Navi mit einem Kartenstand älter als 3 Jahre von der Rechtsprechung als nicht mehr ausreichend gebrauchsfähig und daher als mangelhaft im Sinne der Gewährleistung angesehen wird. Nun könnte man dich nach Aktenzeichen der entsprechenden Urteile fragen. Dann sag einfach, dass der Anwalt diese nur raussuchen wird, wenn du ihn offiziell beauftragen wirst und dass das natürlich mit Kosten verbunden ist.
Gruß
Uwe