Was auch immer es ist, wir sprechen auf jeden Fall über etwas, was Strom zum Gerät bringt und somit nicht in der Musiksignalkette liegt Was ich jetzt als Bestätigung meiner Hörerfahrung deuten könnte. (Was alles in dem Kabel war, weiss ich ja auch nicht)Corwin hat geschrieben:Erstaunlich. Es war ein deutlcher Klanggewinn feststellbar.
Der Hersteller war HMS. Die Netzleiste Energia (eigentlich ein Netzfilter) tut noch heute bei mir Ihren Dienst.
Ich behaupte, dass das 5fache Geld in einen CD Player gesteckt bei weitem nicht den Klangunterschied bringen würde.
Oder hab ich dich falsch verstanden?
Werner.