ich benutze besagte Kabel zum Anschluss der Endstufen an die Vorstufe sowie die Kabel aus der gleichen Serie für die Subwoofer.
In den letzten Wochen sind mir nach und nach einzelne Kanäle ausgefallen, die Ursache - das Kabel - war schnell ausgemacht. Ich habe sie aber kurzfristig durch andere, die ich noch übrig hatte, ersetzt, weil ich weder Zeit noch Lust hatte mich darum zu kümmern.
Bei einigen Kabeln führte es einfach nur dazu, dass der Kanal komplett tot war, der Subwoofer begann aber gestern, während eines Filmes, einfach an ohrenbetäubend zu brummen (Masseproblem).
Jetzt hab ich mir heute doch mal die Zeit genommen um dem Problem auf den Grund zu gehen und habe die Kabel mal aufgeschraubt - das geht ja bei der 8er Serie ohne Probleme. Das Ergebnis hat mich dann doch sehr stutzig gemacht.
Mag sein, dass ich als E-Techniker da etwas sensibilisierter bin, aber Hallo? Hier wird ein "kompromissloses Premiumkabel" beworben und das sieht aus, als hätte man einem Dreijährigen eine Abisolierzange und einen Lötkolben in die Hand gedrückt.
Wenn man sich anschaut wie viel von der Isolierung zum Teil entfernt wurde, sodass die "Kralle" das Kabel überhaupt nicht mehr stabilisieren kann, dann ist es kein Wunder, dass die Drähte früher oder später brechen. Genauso besorgniserregend sind zum Teil die Lötverbindungen selbst, z.B. beim Massepunkt.
Ich habe mal ein paar Bilder von einigen der Kabel gemacht, seht selbst:







Als Vergleich habe ich auch mal ein Oehlbach NF1 Master auseinander genommen - also ein Kabel gleicher Preisklasse, das ich hier noch rumfliegen hatte. Ich denke der Unterschied dürfte klar erkennbar sein.

Jetzt ist für mich natürlich die Frage: Hab ich einfach nur Pech gehabt und einen schlechten Produktionstag erwischt, oder sieht das bei euch genauso aus?
Ich möchte hier auch keine schlechte Stimmung gegen Nubert machen, da ich ansonsten absolut zufrieden mit den Produkten bin.
Beste Grüße,
Felix