Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
danke für die Anregungen. Man hört echt eine Verbesserung heraus.
Ich versiche hier das Best,ögliche rauszuholen. Aber es soll auch ein Wohnzimmer und keine Studio sein.
Hab auch mal gemessen mitbaudyssey. Gefällt mir beim Musikhören nicht so sehr. Dickt was auf. Aber beim Filme schauen klingt es gut. Hab eben mal einen Trailer angesehen, da ist gut was los unten rum.
Hab auch mal gemessen mitbaudyssey. Gefällt mir beim Musikhören nicht so sehr. Dickt was auf. Aber beim Filme schauen klingt es gut. Hab eben mal einen Trailer angesehen, da ist gut was los unten rum.
Dieses "aufdicken" hat aber nix mit Audyssey zu tun (eher das Gegenteil sollte meistens der Fall sein), sondern das liegt sicherlich am Dynamischen Equalizer. Frühere AVR Generationen haben diesen nach der Einmessung meist ungefragt aktiviert. Zumindest mein Denon fragt mich vorher immer artig.
Deaktiviere ihn und/oder nutze ihn nur wenn du ihn brauchst.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Problem scheint ja gelöst, aber laut diesem thread http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-11450.html haben Denon Verstärker keinen totalen pure direct. Bass Management und Pegelangleich werden weiter angewandt...
Also doch lieber richtig einmessen.
Ich höre allerdings selber nicht in pure direct.
Mir gefällt eingemessen und mit Sub besser.
Viele Grüße!
Lou84 hat geschrieben:...
Und laut Denon ist beim x1000 alles aus.
...
Laut BDA:
Direkte Wiedergabe
Der Klang des Quellmediums wird wie vorhanden wiedergegeben.
Drücken Sie PURE und wählen Sie “DIRECT” aus. Die direkte Wiedergabe startet.
Im DIRECT-Klangmodus können folgende Elemente nicht eingestellt werden.
• Klang (vSeite 113)
• Restorer (vSeite 113)
• MultEQ® XT (vSeite 115)
• Dynamic EQ (vSeite 115)
• Dynamic Volume (vSeite 116)
Allerdings sagt sie auch:
Dieser Modus liefert einen direkten Eingang-zu-Ausgang-Pfad mit minimaler Audioverarbeitung unter Umgehung
sämtlicher nicht erforderlicher Stufen, sodass der reinste Klang entsteht.
"Minimale Audioverarbeitung" muss daher nicht gleich "Garkeine Audioverarbeitung" bedeuten Aber sehr viel weniger als "Direkte Wiedergabe" wird wohl nicht möglich sein.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)