Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
kommt halt drauf an, was du für Ansprüche an eine Leinwand hast. Manuell, elektrisch, fernbedienbar usw. usw. Da ist die Preisspanne genauso, wie bei den AVRs.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
caine2011 hat geschrieben:steht und fällt nicht immer der preis mit den ansprüchen?
Yo!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Genussmensch hat geschrieben:Ein AVR scheidet aus, da mich Surround nicht interessiert. Ein guter DAC käme doch dann in Frage, oder? Oder vielleicht ein Universalplayer ala oppo oder Pioneer?
Wenn Du den Ton direkt vom Player oder Sat-Receiver abgreifst, musst Du die Laufzeit passend zum Bild verzögern. Besonders bei Fernsehern oder Beamern mit Zwischenbildberechnung kann die Verzögerung 200 ms und mehr erreichen.
Nur die Audioausgänge am Fernseher selbst sind üblicherweise passend verzögert. Ausgänge mit einstellbarem Delay gibt es auch an manchen Sat-Receivern.
Mh, mich lässt die neue Technik relativ kalt. Ich bin mit meinem nuBox 511 Set, Pio SC-LX 83, Oppo 93 und Plasma Panasonic Viera TX-P46S20E zufrieden. 46'' Full-HD auf 2,50m Sitzabstand finde ich sehr gut und das Bild ist einfach sehr gut. Das habe ich nun seit 4 Jahren und bin einfach zufrieden. Tontechnisch geht es rein von den Lautsprechern besser, das volle Potenzial kann ich durch meine Raumakustik aber eh nicht ausfahren und rein wegen Optik auf nuVero und min. 8000€ in die Hand nehmen für einen kompletten Wechsel? Das ist es mir definitiv nicht wert. AVR-Technik passiert imho auch nichts wichtiges: Ob ich nun 7, 9 oder 11 Lautsprecher anschließen kann, ist eh wurscht. Natives Audiomaterial ist abseits von 5.1 ja schon rar und alles über 7.x ist nicht wirklich existierend. Ob nun mein AVR direkt Spotify kann oder auf mm einmessen kann - Wayne. Leistungsmäßig passiert auch nichts bewegendes - und selbst die jetzigen 220W in Stereo fahre ich wann aus? Richtig, auch nicht relevant...
Größeres Bild wäre nett, aber der finanzielle Aufwand zu nem 65'' Fernseher - also 50cm mehr Diagonale - sind min. 2000€ für den TV (4k) und 4k Material gibt es wo? Richtig... Wenn es 4k Blu-Rays gibt, muss ich die restliche Wiedergabekette nachziehen - dank Early Adopter Preise würde ich mit min. 5000€ rechnen.
Beamer ist für mich in meiner jetzigen Wohnung keine Option.
Was sich in den 4 Jahren signifikant geändert hat, ist durch meinen Home-Server im September 2014 passiert. Plex als Mediensoftware kann ich bequem via Phone/Tablet steuern und das Signal geht via HDMI vom Server in AVR. Davor habe ich sehr viel mit dem Oppo auf mein altes NAS zugegriffen. Funktionierte auch tadellos, die mediale Aufbereitung ist in Plex optisch schöner und reichhaltiger sowie paar kleine Boni gibt Plex halt.
Vorteil: Gespartes Geld, was ich in andere Hobbies versenke, deutlich entspannter, da die jetzige Technik einfach ausgereift ist und funktioniert. Update-Orgien brauch ich auf Fernsehr&Co nicht.
Wobei die Sache mit Samsung und Amazon Instant Video für Kinder sehr interessant ist. Die Serien und Filme reichen in der Qualität, die da kommt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
aber hierfür muss es ja nicht zwingend ein sog. Smart-TV sein, mit HTPC oder diversen smarten Playern funktioniert das auch und es muss deshalb nicht unbedingt gleich in eine neue Glotze investiert werden - das geht eben auch günstiger.
ich für meinen Teil hätte gerne ein möglichst kompromissloses DISPLAY ohne Smart und LS - aber ähnlich wie bei den AVRs werden die Geräte vollgestopft mit Features die in der Regel überhaupt nicht alle gebraucht werden - nah dem Motto "Hauptsache kein fehlendes Feature, der Kunde könnte ja nein sagen"...
*edit: hat er doch das wichtigste Wort vergessen...
Zuletzt geändert von Danielocean am Fr 27. Feb 2015, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.