ich bin vor kurzem umgezogen und habe jetzt ein etwas größeres Wohnzimmer, soweit so gut.
Wie Ihr gleich sehen könnt, ist der Raum eher spartanischen eingerichtet und es existieren viele Schallharte Flächen. Ich habe mich versucht ein bisschen in das Thema Raumakustik einzulesen, bin aber noch nicht in der Lage die Situation richtig einzuschätzen und hoffe auf eure Hilfe.
Das Problem deute ich in zu spitze Höhen und der Mittelbereich klingt irgendwie "verwaschen" im Vergleich zur alten Wohnung. Der Nachhall ist auch zu hoch, sagt der Klatschtest. Man hört es auch bei einer normalen Unterhaltung.
Nun möchte ich den Raum mit ein paar Absorbern bestücken,sodass sich die Musik (über 2.0) wieder gut anhört. Selbst meine Freundin meinte, dass es sich vorher "spektakulärer angehört hat.
Ich bin mir in Anzahl, Grosse und Positionierung der Absorber nicht im klaren und hoffe hier auf euren Ratschlag.
Hier die Maße und Bilder des Raumes um euch einen Überblick
zu verschaffen. Das rote Bild hinter der Couch kann auch durchaus ersetzt werden.
Die Maße:
T x B x H 4,07 x 5,21 x 2,49m
Fl und Fr stehen 2,90 auseinander.
Hier die Bilder:






Vielen Dank für eure Hilfe, eine gute Akustik zu finden.
Derry