ich werde mit in mehreren Etappen ein 5.1 oder 5.2 -Surround System aufbauen.
Entschieden habe ich mich für die Nuline-Serie.
Da ich keine besonderen Vorlieben habe, also Filmton und Musik gleichviel hören werde, und Standlautsprecher nicht stellen kann, hatte ich als Vorauswahl die Nuline 34 getroffen. Dieser Lautsprecher wurde mir dann auch in einer Beratung von der Nubert-Hotline empfohlen, allerdings auch als Rear-Lautsprecher
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Von dieser Kombination habe ich bis jetzt noch keinen Erfahrungsbericht gefunden, man liest immer von 4x Nuline 24, oder vorne Nuline 34 und hinten Nuline 24, deswegen wollte ich mal eure geschätzte Meinung erfragen.
Das Wohnzimmer hat eine Größe von ca. 45m2 und ist zur Küche offen. Der Hörbereich hat eine Größe von ca. 3,25x7,00m und ist zum Essbereich offen. In der langen Wandseite ist ein großes Fensterelement, die gesamte Wandseite hat einen raumhohen Stofflammellenvorhang. Der Fernseher steht auf einem Hängeboard (Größe ca. 2,10x0,40m), Wandmontage geplant. Höhe unter dem Board ca. 40cm. Abstand zum Hörplatz ca. 4,00m. (Grundriss findet ihr in der Galerie).
Möglich sind Kompakt-Lautsprecher neben dem TV-Gerät auf dem Hängeboard, oder Wandlautsprecher. Für die Rear-Lautsprecher sind Leitungen zur rückwärtigen Wand vorbereitet. Das Mobiliar für den Rückwärtigen Bereich wird noch angeschafft.
Die Lautsprecher sollen sowohl für Filme, als auch für Musik im Stereo-Betrieb genutzt werden. Es gibt keinen besonderen Schwerpunkt und gehört wird zu 90 % in Zimmerlautstärke.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten