Je nach Modenanregung kann natürlich dennoch der FG beruhigt werden, bei entsprechender Trennung und Aufstellung des Subs. Sollte aber für die Ortbarkeit nicht so relevant sein. Die Sache mit der Deckungsgleichheit über den gesamten FG steht aber...

Zwischen den zwei Mitteltönern bilden sich unter vertikalen Winkeln destruktive Interferenzen:aaof hat geschrieben:Aber die 284 hat ja ebenfalls die 3 Wegetechnik aus der Vero Serie übernommen. Wieso soll das die nuVero besser machen als wie die NuLine?
Gegen die Raumprobleme bei 4 m Abstand ist das vernachlässigbar. Im Nahfeld ist die scharfe Abbildung ja da.ThomasB hat geschrieben:Allein weil die Chassis nicht vermessen sind, wirst du nie die perfekte Mitte erreichen können
Hab ich ja auch nicht das Gegenteil behauptet.Zweck0r hat geschrieben:Gegen die Raumprobleme bei 4 m Abstand ist das vernachlässigbar. Im Nahfeld ist die scharfe Abbildung ja da.ThomasB hat geschrieben:Allein weil die Chassis nicht vermessen sind, wirst du nie die perfekte Mitte erreichen können
Was hast du da denn gemacht? Einfach FrontLS und Center rein und eingemessen? Audyssey oder welche Einmessfunktion du auch immer hast an oder aus? Die höchste Wiedergabetreue erreichst du doch für Stereo mit Pure Direct, dann läuft der Center einfach nicht mit. Wenn du ihn bei Stereo Musik mitlaufen läßt, muss sich der AVR über seine vielen elektronischen Helferlein irgendwas überlegen. Er kann nur bestmöglich vermuten, in welchem Rahmen er L + Center + R mischen soll und versucht dann auch noch diverse Klang"optimierungen". Das Ergebnis davon ist denke ich nicht vorhersehbar. Wie schon oben gesagt, ich wäre nie auf die Idee gekommen dasss das was bringen soll...aaof hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben: Der Test mit Center, welcher exakt zwischen den Hauptlautsprechern steht, sogar fast auf gleicher Linie, fällt übrigens ernüchternd aus: das Klangbild verschiebt sich gefühlt noch weiter aus dem Zentrum heraus, als mit beiden Hauptlautsprechern im Stereo. Warum das nun so ist, kann ich mir nicht erklären.
Das bisher beste Ergebnis der letzten Tage erhalte ich nur im Stereo und indem ich den linken LS insgesamt um 1,5 DB gegenüber dem rechten LS absenke (über AVR). Jetzt kommen die Stimmen aus der Richtung des Centers. Ortbarkeit beider LS bleibt gut.
[...]Es gibt manchmal Abhörentfernungen von über 4 m und Räume mit "übler Akustik".
Vor allem dann kenne ich kaum einen Lautsprecher, der mit der nuVero 14 klanglich mithalten kann.
Danke für den Link! Solche Aussagen vom Chef persönlich sind etwas Besonderes (und leider, aber verständlicherweise Seltenes).Zweck0r hat geschrieben:Hier noch die Empfehlung vom Chef persönlich:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 55#p380955
[...]Es gibt manchmal Abhörentfernungen von über 4 m und Räume mit "übler Akustik".
Vor allem dann kenne ich kaum einen Lautsprecher, der mit der nuVero 14 klanglich mithalten kann.