Das ist kein psychologischer Aspekt sondern ein physiologischer.Marcel123 hat geschrieben:Das werde ich mal versuchen, vielleicht begünstigt dieser psychologische Effekt ja eine Leistungssteigerung.Bravado hat geschrieben:... mehr Abwechslung !!
Abwechslung sollte Bestandteil jedes vernünftig aufgebauten Trainings sein.
[edit:] sehe gerade: CT hatte dazu das Wesentliche ausgeführt.
Also vom Leistungssport sind wir hier alle miteinander Lichtjahre entfernt.seppel hat geschrieben:Kommt auch drauf an, was man eigentlich erreichen will. Ich habe hier eher das Gefühl, dass es nicht mehr um Jogging geht, sondern eher um Laufsport (Leistungssport). Es werden Zeiten gestoppt, über Sekunden diskutiert, ob man Pulsuhren verwendet, etc.
Ich finde das auch nicht weiter schlimm. Ist ja jedem selbst überlassen wie er gerne läuft.
Aber Jogging ist in meiner Definition: Schuhe an, raus und laufen bzw. bewegen, Luft tanken und Kopf freimachen. Wenn ich dann anfangen würde 3 bis 4 Strecken ständig zu beackern und Prüfe ist mein Puls zu hoch zu niedrig, war ich heute zu langsam, woran lag es... ist es mir zu technisch und erfüllt den Sinn nicht mehr
Meine Meinung
Es wurde hier aber schon die Frage danach gestellt, wie man seine Leistung verbessern kann (bei 4-5 Laufeinheiten Woche).
Und wenn als Tipp kommt, dass man sein Trainings abwechslungsreich gestalten sollte, dann ist das ist das bis dahin noch überhaupt kein Widerspruch zum "Jogging".