Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
schalldämmung an der wohnungstür
hab die teile bestellt, denk ich
komisch
hab bei der bestellung vorkasse gewählt, am schluss stand dann da: ihre bestellung wurde erfolgreich
versendet. stand aber nix da, wo ich die uros hin überweisen soll und ne mail hab ich auch nich bekommen.
na da bin ich mal gespannt, ob das was wird
komisch
hab bei der bestellung vorkasse gewählt, am schluss stand dann da: ihre bestellung wurde erfolgreich
versendet. stand aber nix da, wo ich die uros hin überweisen soll und ne mail hab ich auch nich bekommen.
na da bin ich mal gespannt, ob das was wird
ALLES ZU SEINER ZEIT!
soll man nich für möglich halten, was es so alles gibt.
ne automatisch e-m@il mit überweisen sie den rechnungsbetrag von xxuro auf ...
is doch viel einfacher,schneller und auch sonst viel besser.
da gibts nur eins, abwarten und tee trinken, ansonsten muss ich die wohl ma anrufen,
falls die ein telefon haben
ne automatisch e-m@il mit überweisen sie den rechnungsbetrag von xxuro auf ...
is doch viel einfacher,schneller und auch sonst viel besser.
da gibts nur eins, abwarten und tee trinken, ansonsten muss ich die wohl ma anrufen,
falls die ein telefon haben
ALLES ZU SEINER ZEIT!
Ich würde mal behaupten, daß die Matten nicht soviel bringen, und mit zwei Matten wirst Du auch nicht auskommen, da eine Tür mehr als einen Quadratmeter Angriffsfläche hat... Um eine spürbare Wirkung zu erzielen, müßtest Du die gesamte Tür mit dem Zeug verkleiden und ferner dafür sorgen, daß der Schall nicht aus irgendwelchen Ritzen (bspw. unterhalb der Tür) entweichen kann.
greetings, Keita
greetings, Keita
wie kommst du darauf, dass zwei matten nur einen qm habenKoala hat geschrieben:Ich würde mal behaupten, daß die Matten nicht soviel bringen, und mit zwei Matten wirst Du auch nicht auskommen, da eine Tür mehr als einen Quadratmeter Angriffsfläche hat... Um eine spürbare Wirkung zu erzielen, müßtest Du die gesamte Tür mit dem Zeug verkleiden und ferner dafür sorgen, daß der Schall nicht aus irgendwelchen Ritzen (bspw. unterhalb der Tür) entweichen kann.
greetings, Keita
Standard-Lieferformen
Plattenware: ca. 2.050 x 1.050 x 40 mm
Auf Wunsch: ---
( http://www.schalltechnik-mm.de/?sid=227 ... 5405983d62 )
( N 40 SOPO )
2m x1m = 2qm hab ich zumindest so gelernt.
oder hast du dich da nur verlesen?
weil war ja auch schon spät, bzw. früh.
ALLES ZU SEINER ZEIT!
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Gestern war ich bei einem Rockkonzert in einer Veranstaltungshalle, die sich im Untergeschoss eines großen Wohnhauses befindet, nämlich hier.
Die Halle ist als ganzes völlig vom restlichen Gebäude entkoppelt um die Ausbreitung auch von tiefen Schallwellen zu unterbinden. Technisch hochinteressant!
Nun zum Thema: Im Verbindungstunnel zur Halle sind zwei Türen hintereinander. Beide sind so schwer, dass sie von zart gebauten Frauen kaum geöffnet werden können (festes Schuhwerk mit griffiger Sohle ist Voraussetzung! ). Das hat was von einer Panzertüre. An der Kante dieser Türen (etwa 10cm dick) befinden sich mehrere Gummilippen zur perfekten Abdichtung.
Okay, mehr als 110 dBA und Frequenzen bis 30Hz sind ziemlich extrem, aber so etwa in diese Richtung müsste man bei einer Wohnungstür auch arbeiten: Doppeltüre, so schwer wie möglich, mit weichen Gummidichtungen.
Dass man auch das Wohnzimmer schwimmend - ohne feste Verbindung zum Haus - aufbauen müsste, steht auf einem anderen Blatt....
Die Halle ist als ganzes völlig vom restlichen Gebäude entkoppelt um die Ausbreitung auch von tiefen Schallwellen zu unterbinden. Technisch hochinteressant!
Nun zum Thema: Im Verbindungstunnel zur Halle sind zwei Türen hintereinander. Beide sind so schwer, dass sie von zart gebauten Frauen kaum geöffnet werden können (festes Schuhwerk mit griffiger Sohle ist Voraussetzung! ). Das hat was von einer Panzertüre. An der Kante dieser Türen (etwa 10cm dick) befinden sich mehrere Gummilippen zur perfekten Abdichtung.
Okay, mehr als 110 dBA und Frequenzen bis 30Hz sind ziemlich extrem, aber so etwa in diese Richtung müsste man bei einer Wohnungstür auch arbeiten: Doppeltüre, so schwer wie möglich, mit weichen Gummidichtungen.
Dass man auch das Wohnzimmer schwimmend - ohne feste Verbindung zum Haus - aufbauen müsste, steht auf einem anderen Blatt....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
hi BlueDanube.
ja nicht schlecht, aber ich wil bei mir ja keine rockkonzert veranstalten
ich will ja nur, dass die anderen hausbewohner nachts nicht gleich aus dem bett fallen,
wenn ich mir ne dvd reinziehe und es plötzlich mal laut wird.
aber trotzdem ziemlich interessant, was so alles machbar ist.
ja nicht schlecht, aber ich wil bei mir ja keine rockkonzert veranstalten
ich will ja nur, dass die anderen hausbewohner nachts nicht gleich aus dem bett fallen,
wenn ich mir ne dvd reinziehe und es plötzlich mal laut wird.
aber trotzdem ziemlich interessant, was so alles machbar ist.
ALLES ZU SEINER ZEIT!