Grade habe ich mit 11km/h im Schnitt auf 10km die miesete Zeit seit langem gemacht

Wobei das auch ein Ballast-Lauf war, so schwer und Wassergetränkt wie meine Klamotten jetzt auf der Leine hängen.....
Hier geht es ja ums Laufen. Und nicht um den Schwanzvergleich mit Zeiten - zumindest hoffe ich das.Frog2 hat geschrieben:Leute!
wenn ich Eure Zeiten lese wird mir angst und bange. Alles Olympioniken.
Das sehe ich genauso. Mir hilft der Thread in lustlosen Phasen - das ist gewissermaßen der virtuelle Arschtritt. Und ich freue mich, mit Euch nicht nur ein Hobby zu teilen. Vergleichen kann man die geposteten Zeiten eh' nicht - da spielen Variablen wie Alter, Gewicht, Beschaffenheit der Strecke, Gesundheitszustand etc. pp. eine Riesenrolle.Camouflage hat geschrieben:Hier geht es ja ums Laufen. Und nicht um den Schwanzvergleich mit Zeiten - zumindest hoffe ich das.Daher braucht man sich von geposteten Zeiten nicht bange machen lassen. Es findet ja kein Wettkampf statt (was auch sehr traurig wäre).
Wenn das nach langer Abstinenz Deine Einstiegszeit bei gleichzeitig 400 Höhenmetern ist, dann möchte ich nicht wissen, was Du in Topform für Zeiten zauberst. Alle Achtung!!! Ich kann sagen, dass ich nach fast einem Jahr kontinuierlichem Training eher langsamer bin.jottlieb hat geschrieben:Nach langer Abstizenz wollte ich's am Samstag wissen und hab die letzten Sonnenstrahlen über Mittag genutzt, musste dann aber nach 11,3 km (in 1:02 Stunden:Minuten) abbrechen. Mit über 400 Höhenmeter war's dann einfach zu viel und etwas zu warm angezogen war ich auch.
Nicht viel mehr bei diesem Streckenprofil. Da werde ich vielleicht höchstens um 1 km/h (eher 0,5 km/h) schneller, aber das ist schon sehr optimistisch geschätzt.CarlTheodor hat geschrieben:Wenn das nach langer Abstinenz Deine Einstiegszeit bei gleichzeitig 400 Höhenmetern ist, dann möchte ich nicht wissen, was Du in Topform für Zeiten zauberst. Alle Achtung!!! Ich kann sagen, dass ich nach fast einem Jahr kontinuierlichem Training eher langsamer bin.jottlieb hat geschrieben:Nach langer Abstizenz wollte ich's am Samstag wissen und hab die letzten Sonnenstrahlen über Mittag genutzt, musste dann aber nach 11,3 km (in 1:02 Stunden:Minuten) abbrechen. Mit über 400 Höhenmeter war's dann einfach zu viel und etwas zu warm angezogen war ich auch.
Wenn ich zwei Monate nicht laufe , schaffe ich keine 10 km am Stück . Vor Weihnachten bin ich wegen eines Leistenbruches operiert worden , bin dann mit 5 km wieder angefangen , die mir schwer gefallen sind .jottlieb hat geschrieben:Nach langer Abstizenz wollte ich's am Samstag wissen und hab die letzten Sonnenstrahlen über Mittag genutzt, musste dann aber nach 11,3 km (in 1:02 Stunden:Minuten) abbrechen. Mit über 400 Höhenmeter war's dann einfach zu viel und etwas zu warm angezogen war ich auch. Hab nach ca. 25 Minuten gemerkt dass das Umschalten auf die volle Fettverbrennung alles andere als reibungslos läuft und mein Wasser habe ich zu allem Überfluss auch vergessen gehabt.
Bin aber trotzdem recht glücklich - Immerhin habe ich eine Stunde trotz Schinderei durchgehalten und da es jetzt Abends länger hell ist, kann ich wieder öfter laufen gehen und dann klappt's mit dem Umstellung auf einen anderen Energieträger hoffentlich auch wieder besser.