Greumel hat geschrieben:Ja, Röhre+Transitor!
Die Vorstufe wird von Röhren erledigt. Wisst ihr wie lange die denn halten und was kostet es, sie auszutauschen, wenn sie mal hinüber sind?
Und nochwas: Für viele Boxen braucht man ja eine Impendanzkorrektur, wenn man Röhrenverstärker vornedran hängt. Gilt das bei dem SV 226 auch oder erledigen das die Transistoren-Endstufen?
Kennst du dich da aus Phyton?
naja, mit hybrid-
motoren schon, da ich ursprünglich automechaniker gelernt habe
nee, spass bei seite
1. hab gerade den sv 226 mkII gesehen, und wenn der sv 226 nur halbwegs so gut aussieht wie der grössere bruder dann würde ich ihn nehmen.
2. wie lange die den halten? ich schätze mal 10 jahre, will heissen dass bevor die dinger kaputt sind, du den verstärker gar nicht mehr hast
3. von daher würde ich mir auch keine sorge bezüglich den preis machen, werden eh kein vermögen kosten wenn der ganze amp 400.- euro kostet. ist ja schliesslich kein mark levinson
4. beim vincent brauchst du keine korrektur, da die ls von transistorendstufen angetrieben werden.