Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von flo5 »

kdr hat geschrieben:...lass es doch einfach sein und schliess den Center wie gewohnt am AVR an , der Onkyo macht doch keinen Sinn :wink:
Er will das doch nur testweise machen.
@TE: Schließe doch einfach mal so an: AVR Center Pre-Out :arrow: Main-IN Eingang Onkyo weiß oder rot :arrow: LS-Ausgang entsprechend Eingang (weiß oder rot) :arrow: Center. Am Onkyo dann auf "Endstufenbetrieb umstellen" :arrow: Fertig. :wink:
Sollte dann so eigentlich klappen..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von MGM »

Nur einen Lautsprecher anschliessen wird einfach nicht funktionieren! Egal ob im Endstufenbetrieb oder nicht.
BDA A-9755/A-9555 hat geschrieben:...Wenn nur der linke oder nur der rechte Kanal angeschlossen wird, erfolgt keine Tonausgabe.
Schnelles Blinken der Lautstärkeanzeige beim Einschalten der Stromversorgung weist auf einen ungenügenden
elektrischen Kontakt des Anschlusses hin...
Die Onkyo "Exklusive Vector Linear (VL) Digital Technologie" basiert doch auf Pulsweitenmodulation und PWM interpretiere ich hier als Class D.
Es gibt bei so ziemlich allen mir bekannten Class D Modulen den Grundsatz "Verstärker nicht ohne Lautsprecher betreiben"... die billigen Chinakracher können dabei sogar Schaden nehmen. Onkyo hat hier sinnvoller Weise eine Schutzschaltung integriert, die *man eben nicht überlisten sollte! Punkt.

*Edit
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von Martin 007 »

Ja er hat Recht , ich erinnere mich so etwes gelesen zu haben.....so ich muß nun weg

mit der BVG >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>( Berliner Verkersbetrieibe)
Zuletzt geändert von Martin 007 am Do 16. Apr 2015, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von Martin 007 »

kdr hat geschrieben:...lass es doch einfach sein und schliess den Center wie gewohnt am AVR an , der Onkyo macht doch keinen Sinn :wink:

ich habs, :happy-jumpyellow: ich kaufe mir einfach noch einen NL 174
sogenannter "Doppelcenter"

das müßte dann doch gehen ! :mrgreen: :oops:
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von Weyoun »

Ein Doppelcenter klingt nicht gut (selbst, wenn du beide direkt übereinanderstapeslst) wegen des doppelten Hochtöners. Es wird zu unschönen Intefererenzen im HT-Bereich kommen.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von kdr »

... is doch egal Weyoun , hauptsache der Amp nuckelt am Stromnetz :mrgreen:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von Martin 007 »

kdr hat geschrieben:... is doch egal Weyoun , hauptsache der Amp nuckelt am Stromnetz :mrgreen:
nicht überenander sonder nebeneinande :!: past sogar uf den Schrank Blider mach ich noc noch..... :?

ich hoffe das das keiner ernst genommen hat mit den Doppedecker......

ich habe noch einen Denon.........gust du>>>>der nukelt auch :auto-ambulance:
Dateianhänge
der müste doch gehen ohne &quot;abschalt&quot; da <br />janz analog...
der müste doch gehen ohne "abschalt" da
janz analog...
janz in &quot;Champanger&quot;
janz in "Champanger"
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Beitrag von Weyoun »

Martin 007 hat geschrieben:nicht überenander sonder nebeneinande :!: past sogar uf den Schrank Blider mach ich noc noch..... :?
Ist klanglich auch nicht besser als übereinander...
Antworten