Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
kdr hat geschrieben:...lass es doch einfach sein und schliess den Center wie gewohnt am AVR an , der Onkyo macht doch keinen Sinn
Er will das doch nur testweise machen.
@TE: Schließe doch einfach mal so an: AVR Center Pre-Out Main-IN Eingang Onkyo weiß oder rot LS-Ausgang entsprechend Eingang (weiß oder rot) Center. Am Onkyo dann auf "Endstufenbetrieb umstellen" Fertig.
Sollte dann so eigentlich klappen..
Grüße
Flo
Nur einen Lautsprecher anschliessen wird einfach nicht funktionieren! Egal ob im Endstufenbetrieb oder nicht.
BDA A-9755/A-9555 hat geschrieben:...Wenn nur der linke oder nur der rechte Kanal angeschlossen wird, erfolgt keine Tonausgabe.
Schnelles Blinken der Lautstärkeanzeige beim Einschalten der Stromversorgung weist auf einen ungenügenden
elektrischen Kontakt des Anschlusses hin...
Die Onkyo "Exklusive Vector Linear (VL) Digital Technologie" basiert doch auf Pulsweitenmodulation und PWM interpretiere ich hier als Class D.
Es gibt bei so ziemlich allen mir bekannten Class D Modulen den Grundsatz "Verstärker nicht ohne Lautsprecher betreiben"... die billigen Chinakracher können dabei sogar Schaden nehmen. Onkyo hat hier sinnvoller Weise eine Schutzschaltung integriert, die *man eben nicht überlisten sollte! Punkt.
Ein Doppelcenter klingt nicht gut (selbst, wenn du beide direkt übereinanderstapeslst) wegen des doppelten Hochtöners. Es wird zu unschönen Intefererenzen im HT-Bereich kommen.