Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von Brette »

bassman0911 hat geschrieben: Passen mMn sehr gut zusammen die nuPros und 2 Subs.
Finde ich auch, schön das es Dir auch gefällt.
Probiere ruhig noch eine höhere Trennung aus, das kann je nach Aufstellung noch weiter Vorteile bringen, auch im Mittenbereich der nuPro.
Außerdem kannst Du dann bei Sturmfrei nochmal eine Schippe drauflegen.

bassman0911 hat geschrieben: Obwohl die 200er auch solo schon sehr beindrucken, die 300er wohl noch ne Ecke mehr, schadet Subunterstützung gewiss nicht.
Gerade mit Subunterstützung haben die A300 keine wirklichen Vorteile mehr, zumal mir die A200 klanglich eh besser gefällt.

vG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von bassman0911 »

Ja danke. Ich werde bestimmt noch ein wenig weiter probieren.
Macht einfach Spass.

Schönes Wochenende allen hier....


Grüsse.........Alfred
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von Brette »

Wenn Du die Möglichkeit hast eine Frequenzgangmessung zu machen würde ich Dir das noch sehr empfehlen.
Gerade beim Sub-Sat System stellt man die Subs gerne zu laut ein und wundert sich später wenn man die Frequenzschriebe mit +15dB im Bassbereich das erste Mal sieht.
Mit der richtigen Auf- und Einstellung kann auch so ein Sub-Sat System bei Musik wunderbar harmonisch spielen.

Wünsche ebenso ein schönes WE
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von bassman0911 »

Die Möglichkeit der Frequenzgangmessung steht mir leider nicht zur Verfügung.
Bin aber mit meinen letztgenannten Einstellungen ganz happy.
Und in der Tat, auf die nicht zu starke Basszumischung sollte man achten. Klingt zwar erstmal spektakulär so'n fetter Bass, aber mir wirds dann doch zu unharmonisch.
Ich gehe mit der FB im Bass auf 0 und drehe dann vorsichtig auf.
Meistens steht der Regler dann so ca auf 8.30 bis 9.00 Uhr.
Klingt dann aber einfach sagenhaft gut, für mich jedenfalls.
Das mit den Übergabefrequenz-Variationen habe ich noch nicht getestet, kommt aber sicherlich auch noch.

Grüsse.......Alfred
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von engineer »

Brette hat geschrieben: Gerade mit Subunterstützung haben die A300 keine wirklichen Vorteile mehr, zumal mir die A200 klanglich eh besser gefällt.
Das finde ich eine sehr interessante Aussage. Ich überlege auch, mir für die 200er passende Subs zuzulegen. Die 350 gehen aber frequenzmässig kaum tiefer, als die 200er selber. Daher wäre der Vorteil nur der, der Leistungsverteilung und damit der größeren Reserve.
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von bassman0911 »

443, 500 oder 600, jeweils zwei und dann sollte es passen.
Würd mich mal interessieren ob jemand was ganz grosses an 2 Pro's hat.
Wäre aber wahrscheinlich oversized, oder?


Grüsse.............Alfred
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von Dexter_Morgan »

Wie wäre es mit einem AW-1300 DSP? :mrgreen:
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von engineer »

Für Nupros wäre der sicher oversized :-) Ich probiere es jetzt persönlich mal mit einem 500er und schaue mal, was an Lautstärke mehr möglich ist. (und ob er farblich passt).
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von Dexter_Morgan »

Ist er nicht. Versichere ich Dir. ;-)
Die Kombi funktioniert hervorragend! :mrgreen:

Was natürlich nicht heißt, dass eine Nummer kleiner nicht auch funktioniert.
Mich hat halt die Möglichkeit des Equilizers gereizt.

Und jetzt, nach dem die Anlage eingemessen ist, muss ich sagen,
es hat sich gelohnt!
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle

Beitrag von engineer »

Dexter_Morgan hat geschrieben:Ist er nicht. Versichere ich Dir. ;-)
Du beziehst Dich auf mein "etwas oversized", nehme ich an. Ok,,,

Wie verwendest du den Equalizer?
Antworten