ich bin nun seit längerer Zeit stolzer Besitzer eines 5.1 Nuline-System welches mit einem Yamaha AV-Receiver betrieben wird. In nächster Zeit werde ich in eine neue Wohnung umziehen mit größerem Wohnzimmer und neuen Möglichkeiten. Bedingt durch den größeren Raum und weil ich ein "Spielkind" bin, möchte ich mein System etwas erweitern.
Zunächst zur 5.1 IST-Situation:
Yahama AV-Receiver RX-A2010
Herstellerlink: http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model
Bedienungsanleitung: http://download.yamaha.com/api/asset/fi ... t_id=51088
Front links / rechts: nuLine 34
Center: nuLine CS 42
Surround:[/b] nuLine 22 im Dipol-Mode
Sub: nuLine AW 1000
Möglicher Ausbau 1:
Presence Front und Presence Rear
Da es von der Couch zur hinteren Wand weniger als 1 m sein werden, wäre evtl. kein Platz für Sourround Rear.
Welche LS nimmt man hier am Besten? Bevorzugt würde ich zu etwas dezenten greifen (nuLine 24 oder nuLine WS 14). Oder kann man hier auch etwas kleineres/anders nehmen?
Der Center steht direkt unter dem TV, somit wäre Dialog-Lift nicht so wichtig.
Möglicher Ausbau 2:
Presence Front und Sourround Back
Vielleicht ist kann man die Couch bis ca. 1,5 m von der Wand weg stellen.
Hier würde ich evtl. die WS 14 für Presence und die nuLine 24 für Sourround nehmen.
Hier wäre die Frage, ob die Sourround dann als Dipol betrieben werden sollen.
Bei welchem System hat man(n) mehr wenn man ca. 60 % Musik hört.
Zu "aufdringlich" sollte der Aufbau nicht sein, da er sonst vor der Regierung nicht durchgeht

Wie ist grundsätzlich die Meinung darüber?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Gruß
Chris