Gute Idee, dann könnte ich den Dialoglift wieder etwas rausnehmen.
Aktuell kommt die Sprache sehr stark von unten bei mir an.
Aktuell befasse ich mich beim Yahama mit diesen Punkten: (entnommen aus der Anleitung
http://download.yamaha.com/api/asset/fi ... t_id=51088)
Erweitertes Surround (EXTD Surround)
Wählt aus, wie 5.1- bis 7.1-kanalige Quel
len wiedergegeben werden, wenn hintere
Surround-Lautsprecher verwendet werden.
Einstellungen
■
Auto (Auto)
(Grundeinstellung)
Es wird automatisch der am besten geeignete Decoder ausgewählt,
wenn eine Kennzeichnung für die Wiedergabe des hinteren Surround-
Kanals vorhanden ist, und die Signale werden im 6.1- oder 7.1-Kanal-
Modus wiedergegeben.
Bei Eingabe eines DTS- oder DTS-HD-Signals reproduziert das Gerät
das Signal ungeachtet einer Kennzeichnung für die Wiedergabe des
hinteren Surround-Kanals im 7.1-Kanal-Modus.
PLIIx Movie
Reproduziert den Klang immer im 7.1-Kanal-Modus mittels des
Kinofilm-Dekoders Dolby Pro Logic
IIx. Diese Einstellung ist nur
verfügbar, wenn zwei hintere Surround-Lautsprecher verwendet
werden.
PLIIx Music
Reproduziert den Klang immer im 6.1- oder 7.1-Kanal-Modus mittels des
Musik-Dekoders Dolby Pro Logic IIx. Diese Einstellung ist nur verfügbar,
wenn ein oder zwei hintere Surround-Lautsprecher verwendet werden.
EX/ES (EX/ES)
Wählt automatisch den am besten geeigneten Dekoder aus und
reproduziert Signale im 6.1-Kanal-Modus.
Aus (Off) Gibt Signale immer in Originalkanälen wieder.
Hier habe ich bemerkt, dass ich bei der Einstellung AUTO nicht immer ein Signal aus den Surround Back bekomme. Diese gehen dann erst bei der Einstellung PLIIx Movie.
Adaptive DSP Level
Wählt aus, ob der Pegel des CINEMA-DSP-Effekts automatisch in Verbindung mit Laustärkeänderungen angepasst werden soll.
Aus
Der Effektpegel wird nicht automatisch angepasst.
Ein
(Grundeinstellung)
Stellt den Effektpegel automatisch ein. Der Effektpegel wird außerdem
entsprechend dem Ergebnis der automatischen Messung mittels „Auto
Setup“ (S.45) eingestell
Diesen Wert hab ich aktuell auf EIN.
Dynamikumfang
Wählt die Methode zur Anpassung des Dynamikumfangs für die Wiedergabe von
Audio-Bitströmen (Dolby-Dig
ital- und DTS-Signale).
Einstellungen
Max
(Grundeinstellung)
Die Tonwiedergabe erfolgt ohne Anpassung des Dynamikumfangs.
Standard Optimiert den Dynamikumfang für den normalen Heimgebrauch.
Min/Auto
Stellt den Dynamikumfang so ein, dass auch nachts oder bei niedriger
Lautstärke ein klarer Klang produziert wird.
Bei der Wiedergabe von Dolby-TrueHD-Signalen wird der Dynamikumfang
automatisch anhand der Eingangssignalinformationen eingestellt
Dieser Wert steht bei mir aktuell auf MIN/AUTO.
Grundsätzlich fehlt mir etwas der Kick (Dynamik?). Ich will jedoch den Mieter oberhalb von mir nicht verärgern
Achja, beim Einmessen wurden alle Lautsprecher als GROß erkannt