Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nachgedacht hab ich schon mal über den 44er aber wohin mit meinem 42 Da bekomm ich ja nichts mehr dafür.
Die Beleuchtung schaut eigentlich nur auf dem Handy so schlimm aus. Eigentlich kann man die Farbe auf WEISS stellen und abdimmen. Vll mach ich heute nochmal ein Bild mit der Kamera.
Aber erst werd ich die Tipps von euch ausprobieren und die Lautsprecher früher trennen.
Mit den ganzen Einstellungen für Adaptiv DRC, DSP und Dynamikumfang weiß ich noch nicht so recht aber mal schauen.
Aha..ne "echte" Fotokammera wierd sicher besser -bin gespannt auf die Bilder.
Ist mir aufgefallen,weil ich der Meinung bin,das der Center der wichtigste LS im System ist ,und da ich sah,das du die 34er in der Front hast...
Black_SkorpionI hat geschrieben:aber wohin mit meinem 42 Da bekomm ich ja nichts mehr dafür.
Ist mir vor jahren auch so gegangen -da wahr mir der ur-Nubert-Center nuBox-CS-2 pegelmaesig zuschwach (polanschlagen der TT Schwingspulen bei sehr hohen pegeln ) im set mit den 460ern.
Bin dan rauf zu Nubert nach S.G. den CS-3 kaufen...aber wohin mit den CS-2?...und da hat die Frau gedrengt...und ich "bloedian" habe den fuer 100DM verkauft.
Und der past doch so gut zu den 360ern (auch leistungsmaesig)...bereue es heute noch
Es ist wierklich schwierig sich von "nubis" zu trennen...
Wegen des 44er-der hat auch einen klasse Wirkungsgrad-koente (neben hoeheren trennfrequenzen fuer die sateliten) auch einbischen zur entlastung des AVR beitragen.
nachgedacht hab ich schon mal über den 44er aber wohin mit meinem 42 Da bekomm ich ja nichts mehr dafür.
Die Beleuchtung schaut eigentlich nur auf dem Handy so schlimm aus. Eigentlich kann man die Farbe auf WEISS stellen und abdimmen. Vll mach ich heute nochmal ein Bild mit der Kamera.
Aber erst werd ich die Tipps von euch ausprobieren und die Lautsprecher früher trennen.
Mit den ganzen Einstellungen für Adaptiv DRC, DSP und Dynamikumfang weiß ich noch nicht so recht aber mal schauen.
alles was den dynamikumfang reduziert (adaptive drc, dynamikumfang) ausmachen, wenn man einen film in vollem umfang genießen will
ansonsten wenn es abends mal leiser sein soll, an
die dsps sind quasi das alleinstellungsmerkmal von yamaha, auf jeden fall mal ansehen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500