Nufreak hat geschrieben:"normale" gebrauchte ca. 3m breite 16:9 LW kaufen und einen Beamer der bei einem Abstand von 5-6m die Bildbreite locker packt (das kann längst nicht jeder!!)
Den Sitzabstand habe ich mir mit ca. 4 Meter von der Wand vorgestellt, dann wären es zur Rückwand noch ca. 2 Meter um vernünftig die LS aufzustellen. In dem Abstand von 4-5 m zur Leinwand hatte ich auch gedacht den Beamer aufzustellen.
Ich arbeite oft noch abends bis 22 Uhr im Büro zuhause, wenn die Kinder im Bett sind, danach zieht es mich schon gerne noch dazu einen Film anzusehen, leider ist der Fernseher im Wohnzimmer meistens mit anderen "Sachen" belegt
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
, so dass ich wohl oder übel öfter im Kino sein könnte, als ich es vielleicht vorhatte
caine2011 hat geschrieben:ich würde keine schalldurchlässige leinwand empfehlen
Was sind die Nachteile einer schalldurchlässigen Wand? wirkt sich dies so negativ auf den Klang aus?
Die Filme die bei mir hier rumstehen, sind ganz gemischt zwischen 21:9 und 16:9. Lensmemory hört sich von der Beschreibung schon mal nicht schlecht an, aber durch den Technikjungel muss ich mich noch kämpfen...
Ich habe mal eine Handgezeichnete Skizze vom Kino eingefügt. links würde die Leinwand hin kommen. Da kommt auch kein Fenster hin. Die Standort der Türen werden erst kurzfristig entschieden, wie die genau sein sollen, wobei der Zugang über das "Lager" sein soll. Der Flur im "lager" wird in Trockenbauweise hergestellt.