Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unsere Eindrücke des Vorserien-NuWave CS65 beim Nubi-Meeting

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Weiss einer vielleicht, wer dafür verantwortlich ist, dass neue Speaker in den Akustik-Rechner auf Stereoplay reinkommen?
Eine grössere Auswahl an Nubert Lautsprechern wäre hier sehr schön. Vor allem auch der neue Center und noch einiges an
Standlautsprechern.
Benutzeravatar
sinus
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 15:15
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von sinus »

Moin,

hoere grad Robby Williams live at knebwood, ist ein schoener surround mix. Muss sagen, der CS65 macht sich sehr harmonisch,
liegt jetzt auf Brett genau auf dem TV, damit ist der HT nur ca 15cm hoeher als der der 125er, asymmetrisch zeigt er nach
unten, da ich etwas tiefer sitze. Stimmen sind _sehr_ praesent, Gesang klingt klasse. Generell ist der surround-Teppich auch
gerade bei dem reichlichen Publikumslaerm sehr homogen.

Zu den Schaltern: Muss zugeben, das ich hier keinen Unterschied hoere, hab aber auch keinen "Umschalter" da und wenn ich
direkt davor stehe und selber knipse, ist die Wahrnehmung schon nicht so klasse. Das sollte mal jemand testen, der jemanden
zum Schalten da hat.

Ich hoffe, ein paar der anderen aeussern sich mal, ich schau mal zu Al rueber
?
2xNuWave 125, 2x DS 55, AW7, CS-65, CS-4, Denon 3805, Panasonic DMR-E100 DVD/HD Recorder, Denon 2910, Toshiba XE-1 HD-DVD, Optoma H79 Projektor an DaVision 3m Motorleinwand mit Maskierung.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

sinus hat geschrieben:Ich hoffe, ein paar der anderen aeussern sich mal, ich schau mal zu Al rueber?
Hi !

Ich kann leider erst gegen Mitte nächster Woche den Serien-CS65 bei mir anhören. :oops:
Aber ich schreibe dann gerne was dazu, auch im Vergleich zum Vorserienmodell, welches ich glücklicherweise zum Vergleichen ja
noch hier habe.

CIAO
Benutzeravatar
sinus
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 15:15
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von sinus »

Soo moin, hier noch mal Fotos vom CS65-Terminal (leider was verwackelt), den neuen Schalterstellungen, und ein cs4 vs cs65-
Vergleich (in echt liegt der CS65 nun natuerlich auf dem Fernseher), zur Verdeutlichung des Groessenunterschieds
(im Foto _keine_ Taeuschung, das passt schon so).

Bild

Bild

Bild
2xNuWave 125, 2x DS 55, AW7, CS-65, CS-4, Denon 3805, Panasonic DMR-E100 DVD/HD Recorder, Denon 2910, Toshiba XE-1 HD-DVD, Optoma H79 Projektor an DaVision 3m Motorleinwand mit Maskierung.
Benutzeravatar
Lubu
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 16:54

... hab meinen CS 65 seit dem 16.7.

Beitrag von Lubu »

Leider habe auch ich noch nicht so ausgiebig testen können, wie ich es mir gewünscht hätte (Spätdienst).
Die ersten Eindrücke bestätigen jedoch die bereits erkennbare Tendenz: Der CS 65 harmoniert mit den 125ern
deutlich besser als der CS 4. Und nicht nur was die "Pegelfähigkeit" betrifft.
Werde zu gegebener Zeit (nach ausfühlichen Tests) meine Erfahrungen posten (ich hab den CS 4 noch).
PS: Die Idee mit der Tabelle find ich auch gut. Bitte Herr Nubert... :wink: es reicht ja als download (pdf).
Ciao Lubu
Benutzeravatar
sinus
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 15:15
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von sinus »

Moin,

ich hoer grad Paganini und mir wird gerade der bisher groesste Unterschied vom CS65 zum CS4 klar:

Ich habe bisher Musik, gerade Klassik, auf Stereo ohne CS-4, nur ueber die 125er gehoert. Dolby PLII Musik z.B. kam nur in Frage
- der Klang litt sehr stark, der Unterschied war bedeutend. Eben hatte ich aus Versehen PLII Musik an, und hab`s gar nicht
gemerkt. Da geht schon sehr viel ueber den Center, gerade die intensive Violine, und es ist jetzt mit dem CS65 qualitativ kein
Unterschied zum "Phantomcenter" im Stereobetrieb, waerend der CS4 inakzeptabel fuer mich dabei war.
Ich bin selbst noch ganz erstaunt, wie gut das nun ist. Wirklich eine Differenz wie Tag und Nacht in dem Test von CS4 zu CS65.
Sehr erfreulich, Riesenlob!
2xNuWave 125, 2x DS 55, AW7, CS-65, CS-4, Denon 3805, Panasonic DMR-E100 DVD/HD Recorder, Denon 2910, Toshiba XE-1 HD-DVD, Optoma H79 Projektor an DaVision 3m Motorleinwand mit Maskierung.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Sinus

Mir ist beim Vorserien CS-65 auch aufgefallen, dass mir der bei Musik-DVDs sehr viel besser gefällt. Er paßt eher zu der NW125
als der 4er. Ich finde eben bei Musik hat er mehr Vorteile als bei den Filmen gegenüber zum CS-4.

Der CS-65 ist halt eben als Vollbereichslautsprecher abgestimmt und nicht "nur" als Center, wie der CS-4.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
eidäx
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 25. Jun 2004, 13:23
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von eidäx »

Hat schon mal jemand den CS-65 zusammen mit den NW10 gehört?
Ist das überhaupt sinnvoll, oder passen die eigentlich nicht zusammen?
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Laut Aussage von Herr Nubert wurde der CS65 eben nicht nur speziell auf die 125er ausgerichtet, sondern ebenso auf
Tauglichkeit mit der NuWave10 getestet. Aber dank der vielfältigen Schalterkombinationen kann man den Center ohnehin
an praktisch jede Box klanglich anpassen.

Imho würde ich lediglich bei einer Front mit RS5, NuWave3 und eventuell der NuWave8 noch einen CS4 vorziehen, da diese
allesamt etwas ( :wink: ) "aggresiver" bzw. "hart" aufspielen.

btw:
cooles Avatar :wink:
eidäx
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 25. Jun 2004, 13:23
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von eidäx »

Hehe einfach mal Bild

Ok zum Thema.

Ich dachte eigentlich eher, dass er etwas zu vordergründig klingt im Vergleich zur 10ner NW.

Mann, jetzt hast du meine Planung wieder total durcheinander gebracht :wink: , eigentlich war der CS-4 schon
fest eingeplant.
Antworten