Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows 10

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Re: Windows 10

Beitrag von Steppenwolf »

Ich stupse die Windows-Updates immer manuell an und kann dann entscheiden, ob ich die Problemfälle ausblende.

In dem Artikel auch wichtig für zukünftige Patchdays.
Um zu verhindern, dass Windows das KB3035583 beim nächsten Durchlauf wieder installiert, muss man in Windows Update unter "Einstellungen ändern" neben der Option "Empfohlene Updates auf die gleiche Weise wie wichtige Updates bereitstellen" den Haken entfernen. Danach führt Windows Update den Eintrag KB3035583 nur noch unter dem Karteireiter "Optional" auf und versucht keine automatische Installation mehr.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

CarlTheodor hat geschrieben:Frage dazu:
joe.i.m hat geschrieben:
AnimalsAsLeaders hat geschrieben:....
Steppenwolf hat geschrieben:Wem das Mainboard abraucht, der darf dann gleich eine neue Linzenz ordern?
Das ist doch aber nichts Neues?
...
Doch. Zumindest ging es bis Windows 7. Von daher ist es für Windows 8 Verweigerer neu.
CarlTheodor hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, dass unter Windows 8 ein Tausch von Komponenten am PC zum Erlöschen der Lizenz führt? Ich hatte bisher immer in Erinnerung, dass man die Lizenz neu aktivieren musste, dass das aber kostenlos möglich war.
Gilt das dann für alle Komponenten oder nur für das Mainboard?
Wenn ich also von W7 auf W10 upgraden will, müsste ich dann besser zuvor von HDD auf SSD umsteigen, damit ich die Prozedur nicht nach dem Upgrade mit einem Lizenzproblem verbinde?

Gruß CT
Kommt Drauf was Du als Windows 8 hast. Ein System der Großen Hersteller wie Fujitsu, HP oder Dell kann durchaus keinen Key als Aufkleber oder irgendwo in den Papieren ausgedruckt enthalten. Die Keynummer ist im Board hinterlegt. Installationsmedium gibt es meißt auch nicht, außer es wird die Möglichkeit eingeräumt das als Option dazuzubuchen. Solange Du ein Board vom Hersteller als Ersatz bekommst, wird der Techniker Dir den Key wieder einspielen können. Dafür bekommen zertifizierte Techniker entsprechende Tools. Ich zB. von HP und Fujitsu.
Wenn es aber kein Ersatzboard mehr gibt weil EoL (End of Live), dann hast Du schlechte Karten von wegen ein anderes Board einbauen. Bei Microsoft wirst Du unter Umständen keinen Erfolg haben. Die werden auf den Hersteller verweisen. Der beruft sich auf das EoL, es gibt keine Unterstützung mehr. Wenn Du also einen PC gekauft hast der zum Ende seiner Herstellungszeit verkauft wurde, hast Du unter Umständen zwei Jahre Garantie und das war es dann. Wenn dann EoL ist gibt es nichts mehr. Nicht für Geld und gute Worte.
Sprich Du stehst ohne Key da. Solange das Board aber das selbe ist, kannst Du aus meiner Sicht die Festplatte tauschen. Der Key liegt bei den entsprechenden Geräten dieser Hersteller auf dem Mainboard. Du mußt nur die richtige Version installieren, zu der der Key paßt.

Wenn Du einen Key hast, solltest Du eigentlich weniger Probleme bekommen.

Bis Windows 7 war die Regel, das ein Key aufgeklebt war. Ich konnte also auch eine Dell DVD nehmen und auf einem nicht Dell Board installieren. Key eingeben nach der Installation und aktivieren und fertig. Darauf beruht das Geschäft mit den Gebrauchten Lizenzen. Also die ganzen HP, Fujitsu oder Dell Pakete welche sich meist aus dem Installationsmedium mit dem Label des PC Anbieters und einem abgelösten Keyaufkleber bestehen.
Die sehen dann zum Beispiel so aus (Einer meiner beiden Fehlkäufe, der Key ist von Microsoft gesperrt. Da gibt es auch nichts neues über die telefonische Aktivierung, der ist echt verbrannt.) :
20150603_205629.jpg
20150603_205629.jpg (29.59 KiB) 690 mal betrachtet
Dagegen konnte Microsoft so gut wie nichts unternehmen. Obwohl ihnen diese ein Dorn im Auge sind. Auch wenn sie im letzten Jahrhundert einen Prozeß verloren haben, diese Entbündelung zu verhindern. Ihr eigener Standpunkt ist durchaus ein anderer, was in anderen Ländern auch durchaus anerkannt wird: PC und Lizenz sind eine Einheit. Wenn PC nicht mehr funktioniert und nicht zu reparieren ist erlischt diese Lizenz. Und diese Lizenz berechtigt nur zur Nutzung auf diesem einen PC, bildet mit diesem eine Einheit und begründet kein Eigentum.
Soweit ich das verstehe gilt in Deutschland dort durchaus anderes. Gängige Rechtssprechung ist durchaus, das mit dem Verkauf die Rechte teilweise beschnitten werden und das gekaufte in Eigentum des Käufers übergeht, sowie Microsoft nur noch sehr beschränkte Rechte hat, etwas vorzuschreiben. Solange man eine Lizenz nur auf einem Gerät betreibt.
Es gab natürlich immer eine gewisse Grauzone, wo einige Sachen gingen.
Frage ist halt wie die das zukünftig Regeln wollen. Im Konsumermarkt ist es ja durchaus so, das noch fleißig selbstgeschraubt wird.

Das die Lizenzen erlöschen, wenn ein Upgrade gefahren wird, ist eigentlich nur Folgerichtig. Sonst hätte ja jeder zwei Lizenzen. Er könnte also sein Windows 7 auf einem anderen PC weiterverwenden, wenn der Key nicht aus dem Verkehr gezogen wird. Was natürlich niemand von uns tun würde. Darin sind wir uns ja einig.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Windows 10

Beitrag von zeitgespenst »

Ergänzend zu den bereits genannten Links ist hier eine für mich verständliche Abgrenzung zu Windows 7/8 beschrieben, das Thema Lizenzen/Hardwarebindung ist noch wohl nicht offiziell geklärt.
Orakelt wird das wohl ein Thema sein.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

Wete hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:ich freue mich auf win 10, wen interessiert es denn, dass meine win 7 lizenz weg ist?
Bei Deiner Lizenz? Keinen
Bei meiner Lizenz? Mich. Wenn ich etwas ausprobieren kann, will ich auch die Möglichkeit haben, danach "nein danke" zu sagen.
dann kauf dir ne win 10 lizenz deinstallier das teil und gebe es binnen 14 tagen zurück, am besten klärst du vorher, dass du das auch darfst (soll wohl bei einigen onlinehändlern auch mit gebrochenem siegel gehen)
Wete hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:(ja ich war mit vista zufrieden,
LOL!
was heißt da lol, win vista hatte tolle features, lief bei mir absoplut rund und performant um einiges sicherer und stabiler als win xp und dazu optisch auch noch schicker
mit nem quadcore, 4gb ram und einer halbwegs (damals) aktuellen graka lief alles top und ich konnte sogar ein video als desktophintergrund laufen lassen (dreamscene, dem trauere ich unter win 7 immer noch nach, da die funktion zwar via hack freischaltbar aber leider nicht stabil ist :()
Wete hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:hatte aber auch nicht di eletzte gammelhardware, wie die ganzen nörgler)
Troll.
s.o. alle die probleme hatten, waren mit uraltem abfall und viel zu wenig ram unterwegs....zumindest, die die ich kannte, oder fluchten auf die uac, die imho sehr sinnvoll für den unbedarften user ist

Wete hat geschrieben: Eine etwas differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema wäre eventuell hilfreich. "Ich freue mich drauf" (... weil es neu ist) hat was von Apple-Jüngern, und die lehnst Du bekannterweise ab.

Gruß!
Wete
ok, was ich an win 10 gut finde:
alles was es bei win 8(.1) technisch besser gibt, mich aber die optik stark abschreckt: (d.h. das sind alles punkte die man derzeit bei win 8 schon hat im vgl. zu win 7 und die ich auch alle nutzen würde)
- bessere ssd-performance
- secure boot um malware auszuschließen
- noch kürzere bootzeiten
- mehr ram adressierbar (remember: win 7 home premium kann nur 16 gb, die ich aktuelle schon nutze, win 8: 128 gb)
- bessere skalieroptionen für hohe auflösungen (aber das ist auch nicht auf mac os x niveau)

was mir win 10 neben den oben genannten punkten bringt:
- besseres design
- dx 12
- virtuelle desktops (!!!!!!!!)
- ios/android unterstützung (für apps)


das alles sind für mich mehr als genug gründe ein update auszuführen, ich würde da sogar geld für zahlen
- native usb 3.0 unterstützung
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

caine2011 hat geschrieben:...
- mehr ram adressierbar (remember: win 7 home premium kann nur 16 gb, die ich aktuelle schon nutze, win 8: 128 gb)
....
Aber nur wenn man beim Betriebssystem gegeizt hat. Mein Arbeitstier ist im Moment mit 32 GB unterwegs. Vor dem Umzug auf ein neueres Mainboard waren es 16 GB GB. Allerdings Win7 64 Pro. Da sah es mit dem Speicherverbrauch zB. so aus:
nettes Gimmick.JPG
nettes Gimmick.JPG (46.44 KiB) 670 mal betrachtet
Übrigens ein nettes Teil, was ich beim Umstieg auf Windows 10 wohl vermissen werde. Für den schnellen Blick auf Prozessor und Speicherauslastung durchaus brauchbar.

Der Rest ist ein Argument, je nach dem, was man so braucht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

joe.i.m hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:...
- mehr ram adressierbar (remember: win 7 home premium kann nur 16 gb, die ich aktuelle schon nutze, win 8: 128 gb)
....
Aber nur wenn man beim Betriebssystem gegeizt hat.
steht ja deswegen dabei :)
iwo muss man ja sparten :mrgreen:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von tf11972 »

Der Windows 10 Downloader erscheint bei uns nicht (alle PCs mit Win7 Pro x64), muss wohl an der Domänenrichtlinie liegen.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

Vieleicht ist es aber nur auf Grund der Domänenmitgliedschaft inaktiv. Wäre glaub ich ein Alptraum, wenn bei allen PCs in einer Domäne sowas aufpoppt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Windows 10

Beitrag von urlaubner »

Macht schon Sinn! :wink:
Auf der Arbeit habe ich das icon nicht, zuhause schon.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Windows 10

Beitrag von Marcel123 »

Win 10 erscheint auch in zwei Tagen und wird dann nach und nach als Download usw. angeboten, steigt ihr direkt um oder wartet ihr erst mal ab :?:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Antworten