ThomasB hat geschrieben:Ich kenne nicht eine einzige Scheibe, nichtmal Disneyzeug, wo unter 120 Hz in 5 min nichts kommt.
Der Fehler sitzt auch hier vor der Kiste und ist nicht die Kiste. Meine 4 Aktivboxen hier gehen nie aus, ausser es ist Stille und das mit Subpegel 0 db im AVR sowie -2 auf Front.
Hatte es glaub ich schon erwähnt, aber habe zuletzt die Serie Breaking Bad geschaut, da kann man an einer Hand abzählen wenn mal Sub-Einsatz ist. Bei Spielen ist es ähnlich. Da kann auch mal ne halbe Stunde Ruhe sein und dann rummst es wieder einmal.
Das ist genau das nervige, wenn man jetzt einen Actionfilm schaut, tritt das natürlich nicht auf.
Ich wüsste auch nicht, wo hier mein Fehler sein sollte, mehr als den AVR einmessen kann ich auch nicht tun.
Andreas H. hat geschrieben:Mir erschließt sich der Sinn der ganzen Automatik-Geschichte sowieso nicht ganz.
Soll der Sub 30 Min an bleiben, bevor er in den Standby wechselt ? Danach ein kurzes Signal (je nach Film) und evtl. wieder 20-30 Minuten in Bereitschaft ??
Stromersparnis / Sinnhaftigkeit: NULL !!!
Außerdem gehe ich davon aus, das die "ständige" Schalterei auf Dauer eher auf die Lebenszeit geht wie "Dauer-ON".
Wie ich in einem älteren Thread bereits geschrieben habe, finde ich es z.T. erstaunlich, dass User ohne mit der Wimper zu zucken über 1000 Mücken für einen Sub hinblättern, dann aber rumjammern, dass man dank der "fehlerhaften" Standby-Automatik für 5 Cent / Jahr Strom verballern muss.
Strom interessiert mich relativ wenig, aber ich hab nur keine Lust a) das Gerät ständig laufen zu lassen oder über die Hauptsteckerleiste ruppig abzschalten und b) die Fernbedienung zu benutzen (wenn ich keine Universal-FB hätte, wie viel Geräte soll ich noch bedienen?).
Deswegen heißt es ja Automatik, weil man sich um nix kümmern will. Ich kaufe auch kein Auto mit DSG und habe lust hin und wieder manuell hoch/runterzuschalten.
Wie gesagt, für mich hat es sich jetzt erledigt wegen der programierbaren Universal-FB und für aka-33 wegen der Master-Slave-Leiste, aber ich finde das könnte man noch optimieren. Hatte davor einen Teufel Subwoofer, das Ding habe ich 10 Jahre lang nicht anfassen, weil die Automatik einfach funktioniert hat.