Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kombination nuLine 84-CS44-84-WS14-WS14+AW600

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
tiefenschaerfe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Jul 2015, 08:17

Kombination nuLine 84-CS44-84-WS14-WS14+AW600

Beitrag von tiefenschaerfe »

Hallo liebe Nubert-Experten,

ich besitze zur Zeit ein C***** Movie Set und möchte auf größeres Surround System upgraden. Das System wird sowohl zum Musikhören als auch zum Blueray schauen und PS4 spielen genutzt. Auch der Fernsehton läuft über den Receiver.

Bisher hatte ich den Center Speaker hinter dem Fernseher versteckt. Dieses Mal soll er unter den Fernseher, was aber Designmäßig nicht so toll aussieht (das soll heißen, dass ich eigentlich auf der Suche nach einem ganz flachen Center war). Der CS44 wäre nun schon ziemlich groß, nicht optimal.

Da mich mein bisheriges System gerade beim Musikhören nicht zufrieden stellt, hatte ich an die nuLine 84 Standboxen in Kombination mit dem CS44 gedacht. Die Surround Speaker muss ich an der Wand anbringen und bin dort auf flache Lautsprecher angewiesen. Den Subwoofer möchte ich aus Platzgründen neben das Sofa stellen, und zwar mit dem Lautsprecher nach hinten gerichtet (!).

19359

Hier nun meine Fragen:

- Was haltet ihr insgesamt von meinem Setup?

- Harmonieren die WS14 in Kombination mit dem AW600 mit der 84-CS44-84 Front? Oder sind sie zu schwach?

- Ist es totaler Blödsinn, den Subwoofer mit dem Lautsprecher nach hinten auszurichten? Oder könnte das in diesem Fall, mit einer bassstarken Front, klappen?

- Ich wollte eigentlich ein 7.1 System errichten, bekomme an der hinteren Wand aber nicht die benötigte Breite hin, da das Sofa ja 4 m weit weg ist. Nach meinen Berechnungen würde ich mindesten 4,20 m Breite benötigen, es sind aber nur 3,50 m. Bei einem 6.1 System müsste ich den mittleren Lautsprecher unter der Decke anbringen, was durch die gespannte Betondecke erfahrungsgemäß keinen guten Sound liefert. Soll ich trotzdem zwei WS14 als Rear nehmen? Oder das Geld sparen und in eine Atmos Erweiterung investieren?

Ich freue mich auf eurer Tipps!

Viele Grüße,
tiefenscharfe
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Kombination nuLine 84-CS44-84-WS14-WS14+AW600

Beitrag von flo5 »

Hi tiefenschaerfe,
warum soll die WS-14 nicht als Rear in der gleichen Serie funktionieren? Mach dir da mal keinen Kopf, das geht schon. Die nuLine 24 wäre hier vielleicht noch etwas besser, aber das ist IMHO auch eine Frage des pers. Geschmacks.
Ob der Woofer an der eingezeichneten Position wirklich funktioniert, müsstest du ausprobieren. Das kann man bei dem Raum vorher kaum vorhersagen.

Wenn dir der CS-44 zu klobig ist, dann würde ich dir umbedingt den CS-174 empfehlen. Nicht nur optisch in meinen Augen ein wirklich hervorragender Center.

Noch was generelles, da die Couch so ziemlich in der Mitte steht, les dich da mal ein bisschen in die Raumakustik und Aufstellung ein. Könnte Probleme verursachen :wink:

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
tiefenschaerfe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Jul 2015, 08:17

Re: Kombination nuLine 84-CS44-84-WS14-WS14+AW600

Beitrag von tiefenschaerfe »

Hi Flo,

vielen Dank für deine Antwort!
flo5 hat geschrieben: Ob der Woofer an der eingezeichneten Position wirklich funktioniert, müsstest du ausprobieren. Das kann man bei dem Raum vorher kaum vorhersagen.

Wenn dir der CS-44 zu klobig ist, dann würde ich dir umbedingt den CS-174 empfehlen. Nicht nur optisch in meinen Augen ein wirklich hervorragender Center.

Noch was generelles, da die Couch so ziemlich in der Mitte steht, les dich da mal ein bisschen in die Raumakustik und Aufstellung ein. Könnte Probleme verursachen :wink:
Die Position des Sofas ist leider nicht verhandelbar, da dahinter der Esstisch steht. :wink:

Bezüglich des CS-174 bin ich aufgrund des Beschreibungstextes davon ausgegangen, dass dieser eher auf die 264 und 286er Boxen abgestimmt ist?

Viele Grüße,
tiefenschaerfe
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Kombination nuLine 84-CS44-84-WS14-WS14+AW600

Beitrag von flo5 »

Hallo tiefenschaerfe,

ok, dann musst du das in der Tat probieren, wo und wie der Sub am besten funktioniert. Der CS-174 ist natürlich ein 3-Wege-Center und harmoniert in letzter Instanz mit den nuLine 264 und 284 gewiss am besten, aber caine2011 hatte ihn beispielsweise sehr erfolgreich mit nuLine 24 als Front-Speaker im Einsatz. Von daher würde ich schon sagen dass er auch mit den 84ern eine gute Figur abgeben wird.

Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Kombination nuLine 84-CS44-84-WS14-WS14+AW600

Beitrag von Feryl »

Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist die Ausrichtung des Subwoofers. Wenn du den nach hinten ausrichtest, kannst den doch genau so gut um 180° drehen und nach vorne ausrichten. Der verbraucht doch den gleichen Platz...? Ansonsten ist man mit der Aufstellung vom Subwoofer ja relativ flexibel, gut eingestellt sollte man ja nicht hören wo er sich im Raum befindet.

Beim CS-174 kann ich mich Flo nur anschließen. Ist ein sehr guter Center und optisch richtig schick. Zwar auch nicht gerade klein, aber dafür relativ schmal. Da würde ich mal drüber nachdenken :wink:
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
tiefenschaerfe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Jul 2015, 08:17

Re: Kombination nuLine 84-CS44-84-WS14-WS14+AW600

Beitrag von tiefenschaerfe »

Feryl hat geschrieben:Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist die Ausrichtung des Subwoofers. Wenn du den nach hinten ausrichtest, kannst den doch genau so gut um 180° drehen und nach vorne ausrichten. Der verbraucht doch den gleichen Platz...? Ansonsten ist man mit der Aufstellung vom Subwoofer ja relativ flexibel, gut eingestellt sollte man ja nicht hören wo er sich im Raum befindet.

Beim CS-174 kann ich mich Flo nur anschließen. Ist ein sehr guter Center und optisch richtig schick. Zwar auch nicht gerade klein, aber dafür relativ schmal. Da würde ich mal drüber nachdenken :wink:
Ich glaube der CS-174 ist ein wirklich guter Tipp, um schon rein optisch nicht so einen Kasten unter dem Fernseher stehen zu haben.

Der Grund für die Subwoofer Ausrichtung ist der folgende: Was man auf meiner Zeichnung nicht erkennen kann: Links neben dem Sofa und vor dem Fenster steht ein großer Heizkörper. Auf den würde dann der Lautsprecher zeigen. Hinter dem Sofa steht dann unser Esstisch. Ich finde es schöner, von dort auf die Front und die Anzeige schauen zu können, als auf die Rückseite des Subs.

Ich kann ja so schon ganz glücklich sein, dass meine Frau das mitmacht. :wink:

Viele Grüße,
tiefenschaerfe.
Antworten