Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Don Kuleone hat geschrieben:
Ja, für hat sich die Anschaffung eh nicht gelohnt. Mein AVR hätte voll ausgereicht mit 2*140Watt an 2 Kanälen. Aber den poweramp bekam ich für 670€.....und die Psyche hört ja mit...
Klanglich konnte ich keine Unterschiede feststellen. Egal.
Was meinst du mit Klanglich? Aber bei gehobener Lautstärke dürfte doch trotzdem ein "Unterschied" zu hören sein, oder nicht?
Don Kuleone hat geschrieben:
Ja, für hat sich die Anschaffung eh nicht gelohnt. Mein AVR hätte voll ausgereicht mit 2*140Watt an 2 Kanälen. Aber den poweramp bekam ich für 670€.....und die Psyche hört ja mit...
Klanglich konnte ich keine Unterschiede feststellen. Egal.
Was meinst du mit Klanglich? Aber bei gehobener Lautstärke dürfte doch trotzdem ein "Unterschied" zu hören sein, oder nicht?
Ich habe meinen NAD scheinbar nie im Grenzbereich betrieben, so dass keine Klangverfärbungen auftraten. D.h. meine Pegelgewohnheiten sind wohl recht moderat. Beide Verstärker spielen auf dem gleichen Niveau.
Don Kuleone hat geschrieben:Alternativ dazu empfehle ich Rotel 1572 mit 2*500Watt jeweils Class D und um 1000€.
Ich nicht, wer wissen will wieso: Meine Beiträge nach "1572" durchsuchen
Ich habe keinerlei Probleme mit der Rotel, Leistung satt, kein Abschalten, wird nicht warm und holt aus den 110-ern deutlich mehr raus als der Cambridge ...
Don Kuleone hat geschrieben:
So wie du auch: hifiakademie poweramp 2*400Watt. Alternativ dazu empfehle ich Rotel 1572 mit 2*500Watt jeweils Class D und um 1000€.
Die Endstufe von HifiAkademie habe ich mir heute auch bestellt (2x400W) für meine nuVero 110. Nicht das ich sie unbedingt gebraucht hätte, aber es spricht ja nichts gegen etwas mehr Leistung
Und wie ich so rauslesen konnte bisher, sind diese Endstufen ja durchaus zu empfehlen. Ich bin gespannt
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Don Kuleone hat geschrieben:
So wie du auch: hifiakademie poweramp 2*400Watt. Alternativ dazu empfehle ich Rotel 1572 mit 2*500Watt jeweils Class D und um 1000€.
Die Endstufe von HifiAkademie habe ich mir heute auch bestellt (2x400W) für meine nuVero 110. Nicht das ich sie unbedingt gebraucht hätte, aber es spricht ja nichts gegen etwas mehr Leistung
Und wie ich so rauslesen konnte bisher, sind diese Endstufen ja durchaus zu empfehlen. Ich bin gespannt
Ja, es spricht nichts dagegen Preisleistung ist top. Bei meiner älteren Version stört mich, dass das Teil den Netzschalter hinten hat. Keine Ahnung , ob das immer noch so ist.
Don Kuleone hat geschrieben: Bei meiner älteren Version stört mich, dass das Teil den Netzschalter hinten hat. Keine Ahnung , ob das immer noch so ist.
Berichte dann mal.
Das kann ich schon jetzt beantworten. Das ist noch immer so... ich löse das mit einer Master/Slave Steckdosenleiste.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!