Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Beitrag von caine2011 »

palefin hat geschrieben:das mit dem Kopfdrehen... "zeitgespenst" ua.

und das ist mir gerade äußerst unangenehm.... Diese ewige Kopfdreherei. Mit meiner Gleitsichtbrille und altersbedingt etwas eingeschränktem Blickfeld bin ich froh, nicht so eine riesige Kiste zu haben.
sehe ich auch, so, ich habe meine lw bewusst so gewählt, dass es nicht zum "tennis-effekt" kommt, aber da hat jeder so seine präferenzen

@zeitgespenst: solltest du echt mal drauf achten, ist halt wie ein curved tv, vor dem man 2m weg sitzt...dann bringts was
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Beitrag von Gandalf »

zeitgespenst hat geschrieben:....
Das würde bei mir und 3,5 m Sitzanstand heissen: Mein Heimkino = mind. 2,4 m Bildbreite.
Ich habe bei diesem Sitzabstand 3m Bildbreite.......... :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Beitrag von MGM »

7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Beitrag von zeitgespenst »

Gandalf hat geschrieben: Ich habe bei diesem Sitzabstand 3m Bildbreite.......... :roll:
Cool, nach googeln liegst Du damit in etwa im Bereich unseres örtlichen Großkinos den horizontalen Bildwinkel betreffend und dabei in der Mitte des Zuschauerraumes sitzend.
Hab´s ausschnittsweise dummerweise wiederholt, weil übersehen. Sehe ich auch so.

=> Auch nach "meiner" Definition habt ihr beide ein "Heimkino", wie ich es mir wünsche, weil sie meiner Erlebniswelt im realen Kino gleichen (die Bildgröße betreffend).
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
RicoausHH
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 23:38

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Beitrag von RicoausHH »

Oh, eine rege Beteiligung, wie schön :)
Auslöser meines Starteintrages war, ein erlebtes Wohnzimmer, wo der Besitzer stoz sein "Heimkino" bewarb...

Da standen sie rum die fetten IQ´s mit fettem Sub (ich glaube Klipsch). An der Wand besagter 40er obwohl locker ein 65-70er gepasst hätte. Der Sound war... anders als meiner. Das mit STolz vorgeführte Knallen des Subs war für mich einfach nur ein total überrissenes Wischiwaschidröhnen . Naja, jeder wie er mag, Nicht so, wie ich es in meinem Wohnzi akzeptieren würde (habe allerdings einige Stunden mit EInstellungen verbracht, über mehrere Tage - bis es ok war)


Sorry das passt einfach nicht. Das erinnert mich an die Typen, die sich an Ihre Rennducati einen Karbonkotflügel anbauen, um Gewicht zu sparen - Fahrdynamik und so, selber aber mit Lederpelle 160 kg auf die Waage bringen.

Klar ist jeder seines Glückes Schmied, ich verhindere oder verbiete ja auch nichts. Aber ein wenig lächerlich ist das schon.

Ich war gestern ein wenig im Geiz ist Geil Markt stöbern..... sehr ernüchternd, was die da an großen Glotzen anbieten. Irgendwie sind die Zeiten der 90er vorbei. Es gab 3 überteuerte 75er (zwischen 2900 und 6500€) und nur ein einziger 100er (für 13.000€). sonst nur Gelumpe mit 46, 60, 65". ABer zum Glück fließen noch eineige Liter Wasser die Elbe herab, bis ich umziehe. Da tut sich noch was an den Preisen.....
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Beitrag von Sencer »

Wow, hätte nicht gedacht, dass man soviel Unsicherheit in so wenigen Zeilen zum Ausdruck bringen kann...
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Antworten