Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL und Sony STR-DB940

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Nobbi
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Do 14. Feb 2002, 09:24
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

ABL und Sony STR-DB940

Beitrag von Nobbi »

Hi Leute,
muss leider nochmals das Thema ABL anschneiden.

Kann einer von den Profis hier mir sagen, ob es eine Chance gibt, das ABL-Modul am Sony STR-DB940 Receiver für alle Komponenten nutzbar zu machen.

Der Receiver hat Pre-Outs, 5.1 Channel Eingänge und auch einen Tape Monitor soweit ich weiß, die Rückansicht habe ich leider gerade nicht parat.
Ich möchte jedoch nicht am Receiver rumbasteln, für Tipps wäre ich dankbar.

Wie schließe ich das Teil am besten an?

Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße

Nobbi

NOR - BERT hört NU - BERT

Rotel RSX-1057, NuWave3, EF-3, CS-4, RS-5, AW-7, AW-550
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Hi nobbi!
Der Receiver hat Pre-Outs, 5.1 Channel Eingänge und auch einen Tape Monitor
Der 5.1 ist wohl ein Mehrkanaleingang und kein Main-In, geht also nur für das angerschlossene Gerät. Tape-Monitor funktioniert im Stereo, wirkt bei Surround jedoch auf alle Kanäle, geht dann nur bei fünf identischen (auf das ABL abgestimmten) Lautsprechern. Leider. :(
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

onoschierz hat geschrieben:Tape-Monitor funktioniert im Stereo, wirkt bei Surround jedoch auf alle Kanäle, geht dann nur bei fünf identischen (auf das ABL abgestimmten) Lautsprechern. Leider. :(
Und auch bestenfalls in den analogen Surroundmodi, DD und DTS geht nicht!!!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Also ist eine externe Endstufe angesagt...

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
J.R.R.T
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: So 9. Mai 2004, 16:47

Beitrag von J.R.R.T »

Master J hat geschrieben:Also ist eine externe Endstufe angesagt...
... oder ein Stereo Verstärker wie zB der AX 596 :wink:

MFG Markus
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Oder jemand ala Rudi, der den Amp auftrennt.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
burki

Beitrag von burki »

Hi,
naja, beim dem Sony taete ich schon eher eine externe Endstufe bevorzugen :wink: ...
Gruss
Burkhardt
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

JensII hat geschrieben:Oder jemand ala Rudi, der den Amp auftrennt.
@Nobbi
...wenn Interesse, dann bitte pn :wink:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic"
Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 der Eltern zzgl. ABL-Testbericht
Marantz SR6200 von "bibolino" / Denon AVR-3803 von "Qwert"
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Benutzeravatar
Nobbi
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Do 14. Feb 2002, 09:24
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobbi »

Hallo Rudi,

vielen Dank erst mal für das Angebot. Mittlerweile habe ich einen AW-550 als Zweitwoofer (zum AW-7) erstanden, die Raumverteilung ist spürbar besser geworden, die Lautstärke der Woofer konnte ich reduzieren, jetzt wummert nichts mehr nebenan.

Wenn es mal richtig laut wird, dann kracht es jetzt wie verrückt! :D
Viele Grüße

Nobbi

NOR - BERT hört NU - BERT

Rotel RSX-1057, NuWave3, EF-3, CS-4, RS-5, AW-7, AW-550
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Nobbi hat geschrieben:Hallo Rudi,

vielen Dank erst mal für das Angebot. Mittlerweile habe ich einen AW-550 als Zweitwoofer (zum AW-7) erstanden, die Raumverteilung ist spürbar besser geworden, die Lautstärke der Woofer konnte ich reduzieren, jetzt wummert nichts mehr nebenan.

Wenn es mal richtig laut wird, dann kracht es jetzt wie verrückt! :D
...na dann ist ja nu alles im grünen Bereich 8)

Der Rudi
Antworten