Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörraum?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von nuChristian »

Ah,

Nun Martin hat seinen Namen in der Signatur stehen :mrgreen:
Edit :
Nö, hat er nicht, schreibt aber im 8ten Post von Seite 1 dieses Themas : "Grüße Martin", also geht das schon in Ordnung, denke ich :D

Und Caine ist hier als Sebastian bekannt wie ein bunter Hund
Zuletzt geändert von nuChristian am So 20. Sep 2015, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von nicolas_graeter »

...kann's aber auch wieder vergessen....
Stereo 2.0
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von nicolas_graeter »

O.K. Bin noch nicht so lange dabei....

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von nuChristian »

kein Ding, bisschen Paranoia ist ja auch nicht verkehrt :mrgreen:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von Weyoun »

nuChristian hat geschrieben:Ich meinte mit den Backsurrounds das ich davon ausgehe, dass sie so aufgestellt (sprich im Abstand von 1-1,5m zu den eigentlichen Surrounds) wahrscheinlich keinen nennenswerten Zugewinn im Vergleich richtig aufgestellten zu Dipolen bringen.
Ich mag es im Rearbereich eher diffus und räumlich,...
Hi!

Ich möchzte aber keinen difusen Klang, da ich gerne auch DTS-CDs oder SACDs mit Mehrkanal-Sound hören möchte. Da eignen sich keine Dipole. Somit werden alle Surrounds als Direktstrahler eingesetzt (deshalb habe ich auch die Surrounds in Variante 3 an die Wände gezeichnet (das geht nur als Direktstrahler).
nicolas_graeter hat geschrieben:mal völlig unabhängig vom Klang: Ist das nicht Platzverschwendung?

Würde der Raum hinter dem Fernsehr völlig frei bleiben?
Variante 3 habe nur gezeichnet, weil Kardamon solch einen Vorschlag in diese Richtung gemacht hat (siehe Seite 1).
Zuletzt geändert von Weyoun am So 20. Sep 2015, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von nuChristian »

Weyoun hat geschrieben:
nuChristian hat geschrieben:Ich meinte mit den Backsurrounds das ich davon ausgehe, dass sie so aufgestellt (sprich im Abstand von 1-1,5m zu den eigentlichen Surrounds) wahrscheinlich keinen nennenswerten Zugewinn im Vergleich richtig aufgestellten zu Dipolen bringen.
Ich mag es im Rearbereich eher diffus und räumlich,...
Hi!

Ich möchzte aber keinen difusen Klang, da ich gerne auch DTS-CDs oder SACDs mit Mehrkanal-Sound hören möchte. Da eignen sich keine Dipole. Somit werden alle Surrounds als Direktstrahler eingesetzt (deshalb habe ich auch die Surrounds in Variante 3 an die Wände gezeichnet (das geht nur als Direktstrahler).
Ja ok dann sind Dipole in der Tat kontraproduktiv.
An der Variante ändert das aber nix.

Jetzt wird auch klarer warum Du erstmal mit der 110 geplant hast.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von Weyoun »

nuChristian hat geschrieben:...Für mich wäre es eher Platzverschwendung einen 9qm "nur" wegen zwei Backsurrounds zu verschenken.
Darüberhinaus würden die Backsurrounds ja dann auf Ständern mitten im Raum stehen...
----------------------------------
...Gehen wir mal rein hypotetisch von folgender Kombo aus :

3 x NV50 in der Front
2 x NV30 im Dipolbetrieb als Rears
2 x AW 12 (die , ohne das TV Rack zu kennen, vermutlich exakt nach der 1/5 Regel gestellt werden können)

Das alles macht sich in einem 9qm Raum sicher richtig gut...
Wie kommst du auf 9 m² :?: :?: :?:
nicolas_graeter hat geschrieben:Cane 2011 = Sebastian
Weyoun = Martin

ich wusste es bisher noch nicht...
Jeder hier im Forum, der länger als 1 Jahr aktiv ist, kennt die Klarnamen der meisten Nicknames hier. :wink:
Zudem unterschreibe ich häufig mit meinem Vornamen, sogar hier in diesem Thread. :wink:
nuChristian hat geschrieben:Jetzt wird auch klarer warum Du erstmal mit der 110 geplant hast.
:mrgreen:
Zuletzt geändert von Weyoun am So 20. Sep 2015, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von nuChristian »

Oh sorry,

Hatte 3m x 3m im Kopf.
Sind natürlich 12qm!

Meine Aussage, welche Du zitiertest relativiert sich natürlich mit deinem Beitrag von eben (Mehrkanalmusik).
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von Weyoun »

Und wie kommst du auf 12 m² :?: :?: :?:
12 m² bei 7.2 ist nahezu unmöglich.
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Quer- oder Längsaufbau eines Heimkinos in folgendem Hörr

Beitrag von nuChristian »

Noch was :


Wenn man jetzt mal den vorgeschlagenen Vorhang ausklammert, könnte man eventuell noch in Betracht ziehen die Backsurrounds anstatt auf Ständern im zweiten Raum einfach in Form von Wandlautsprechern (evtl NV50) an die Decke des zweiten Zimmers anzubringen und auf den Hörplatz strahlen zu lassen, falls das mit dem Sturz funktioniert.

Hat sich überschnitten, die Pi mal Daumen 12qm (Raumhälfte 3,06m x 4m) war ja bezogen auf die vorgeschlagene 5.x Kombination.
Natürlich wären Backsurrounds mit einem durch einen Vorhang getrennten Raum totaler Nonsens, wüßte nicht wo die dann hin sollten.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Antworten