Moinsen,
also stellt sich so langsam Zufriedenheit ein?!
Was hier einige aber bzgl. Anschlagen und Limit des TMT schreiben,
kann ich persönlich absolut nicht nachvollziehen.
Ich habe die nuVero4 sowohl mit einem Marantz SR6007, einem Yamaha R-S700 und zuletzt dem Yamah RX-A 1030 angetrieben und den TMT praktisch nicht an's Limit gebracht, so im Bereich -5 bis 0 dB der Lautstärkeskala am jeweiligen Gerät.
Auffallend war nur, dass der RX-A gegenüber den beiden Anderen in diesen Lautsträkereginonen noch eine Spur mehr Kontrolle und Lässigkeit aufweisen kann. Scheint daher etwas potenter zu sein, als die beiden anderen mit rund 160W Sinus pro Kanal an 4 Ohm. Ein Mehr an Verstärkerleistung ist anscheinend nicht verkehrt...
Vielleicht hatten jene, die das Anschlagen des TMT beklagen, einfach einen zu schwachen Verstärker, mit welchem sie die 4er im Grenzbereich bewegt haben. Könnte das sein?
Das ATM ist sicher sinnvoll, vor allem bei geringen Lautstärken, aber ich würde mir keinen deutlichen Effekt erhoffen. Vor allem dann, wenn es auch mal lauter werden soll. Der Effekt ist bei anderen Modellen sicher stärker ausgeprägt.
Gruß
Buss