Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von g.vogt »

Im Fritz-Labor steht bei den Beta-Updates:

Achtung: Diese Laborversion kann nur mit einem Recover auf das offizielle FRITZ!OS zurückgestellt werden. Sie ist nicht geeignet für 7490-Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden, ausgenommen 1&1 Homeserver.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von Venuspower »

Das heißt afaik nix anderes, dass 1&1 die Updates erst freigeben muss (was bei Beta Updates nicht passieren wird).

Bei meiner FritzBox 6490 Cable von Kabel DE gibt es im Hauptmenü auch nicht mal den Punkt Update, da einzig Kabel DE bestimmt, wann die Updates ausgeliefert werden.
Wird bei 1&1 & Co. nicht anders sein.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von caine2011 »

7490 von 1&1 sind einfach die hübschesten fritzboxen...und wenn man will kriegt man alles geflasht ^^
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von Venuspower »

Ist nur die Frage ob 1&1 das so gerne hat. Weil die FritzBox ja nur gemietet ist.

Abgesehen davon ist es dann immer so eine Sache wenn denn mal Störungen usw. sind.
Dann sagen die, dass es an dem flash liegt und unser eigenes Problem ist.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
gkl48
Semi
Semi
Beiträge: 175
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 19:21
Wohnort: Greifswald

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von gkl48 »

Ich habe seit mind. 15 J. die KaufFritzBoxen von 1und1 (aktuell 7390 wg. DSL 100.000). Es wurde und wird immer über AVM geupdatet (auch bei manueller Auswahl auf der AVM-Seite gibt es keine extra Version für 1&1). Wie das allerdings bei Mietboxen aussieht, weiß ich leider nicht.

Toi, toi, toi, dass es klappt!

LG Lutz

edit: ist aktuell natürlich die 7490 :D
Zuletzt geändert von gkl48 am Mo 28. Sep 2015, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von g.vogt »

Venuspower hat geschrieben:Das heißt afaik nix anderes, dass 1&1 die Updates erst freigeben muss (was bei Beta Updates nicht passieren wird).
Nein, das heißt es gerade eben nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von Weyoun »

Hört sich ja erstmal ganz positiv an.
Weiß wer, ob man die 7490 bekommt, wenn man die Option für 5 € Monatsmiete bucht? Leider steht bei 1&1 nicht, um welches Fritz!Box-Modell es sich konkkret handelt. :cry:
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von Feryl »

Wir haben grad die 7490 von 1&1 bekommen, allerdings auch noch in einem älteren Tarif ohne Miete sondern mit Einmalzahlung. Firmwareupdate ging wie gewohnt von der alten ungebrandeten.

Ich meine bei dem Mietmodell kannst du die 7490 für einen einmaligen Aufpreis von 50 oder 60€ bekommen. Sollte aber auch auf der 1&1 Seite zu finden sein. 1&1 Homeserver+ ist die 7490.

Edit: Grad gesehen, kostet jetzt 7€ pro Monat.
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von Weyoun »

Habe gerade noch mal geschaut. Wenn ich den 50 MBit-Tarif VDSL anwähle, bekomme ich folgende Optionen (der Home-Erver kostet 5 € monatlich und ich kann nicht erkennen, ob es sich um die 7490 handelt).
Dateianhänge
1&1_2.JPG
1&1.JPG
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?

Beitrag von g.vogt »

http://dsl.1und1.de/homeserver-einricht ... ome-server

Der FritzBox 7490 entspricht erst der Homeserver+ (in Worten: Plus).

Der Homeserver ohne + ist vermutlich eine Fritzbox 7430.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten