ich hätte mal eine Frage bzgl. der Einstellung der Impendanz,
im Speziellen hinsichtlich meiner LS nuVero5 & 10 an meinem Yamaha RX-A 1030.
Soll man jetzt 6 oder 8 Ohm einstellen. Aktuell habe ich es auf 6 Ohm stehen,
da es für 4 Ohm LS, wie Nubert, so eingestellt werden soll laut BDA.
Lesen tut man ab und an (z.B. der aktuelle nV60-thread) , dass die niedrigere Einstellung eine Art Drosselung bedeutet?! Ich bin da leider nur Laie und kenne mich im Detail nicht gut genug aus! Ich will bei hohen Lautstärken also keine Reserven verschenken.

Andererseits, wieso wird dann 6 Ohm für 4 Ohm LS vorgegeben?
Will man beim Hersteller einfach vermeiden, dass schlecht konstruierte - mit 4 Ohm angegebene- LS, deren Last auch unter 3 Ohm fallen kann, den AVR in die Knie zwingen?
Hoffe, jemand kann mir hier konkret etwas dazu schreiben.
Besten Gruß
Buss