Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

aw 440 oder 880?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Putzka
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Do 22. Jul 2004, 20:04
Wohnort: Nassau

Beitrag von Putzka »

Warum seid ihr denn auf einmal nicht mehr in diesem Forum???? Ich hab gedacht, hier könnte man wirklich Hilfe bekommen, aber hab' mich doch getäuscht!!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Mal abgesehen davon, dass das hier ein Nubert-Forum ist, fehlt Dir ja nur "bartolobartus". ;)

Lass' mich versuchen, zu antworten:
Die LEs sind schon recht basskräftig.
Kabel bringen Dir nichts, ausser Du hast jetzt Telefonkabel dran.
Würde mal mit der Aufstellung experimentieren - der Raum macht ca. 40% des Klangs aus.

Ein Subwoofer bringt Dir keinen "Punch"; der ist nur für den ganz tiefen "Grummel" zuständig.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Meine Empfehlung: AW-880. Denn du willst ja den Sub zur Heimkinoanlage, und da wäre er der richtige.
Ihm geht bei Extrempegeln nicht die Puste aus.
Der AW-440 hat zwar auch extrem gute Werte, aber mit dem AW-880 kann er nicht mithalten.
Das geht rein physikalisch nicht.

MFG bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Antworten