Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Handy-Muffel moechte sein Uralt-Handy ersetzen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

So einige Infos bekommst du z. B. hier
http://www.teltarif.de/i/netz.html
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hm, das 6310 ist ein sehr schönes Handy.
Ich hatte es selber eine längere Zeit in Gebrauch.
Das einzige was mich gestört hat war, das es ein wenig lang war, was beim Tragen in der Hosentasche zu Problemen führte.

Ich habe nach diesem Handy zum 6610 gegriffen..
Es ist ebenfalls ein gutes Business-Handy... Hat noch einige extras mehr und ist um einiges kleiner und leichter..
Kosten wird es aber glaube ich jetzt immer noch um die 250-300€ ohne Vertrag.


(Gestern ist es mir in eine Pfütze gefallen, und es sah für mich aus als sei es kaputt. (Nur noch eine Lampe ging, und keine Knopf mehr).... Da habe ich es zum Trocknen aufgemacht und über die nacht verkehrt rum liegen gelassen. Heute geht es wieder TiP-ToP. 'Und runter gefallen ist es mir auch schon sehr sehr oft :) )

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Meine Frau hat auch das 6610 und ist total damit zufrieden. Sie braucht es nur um SMSen zu schreiben und ab und zu zum Telefonieren. WAP und den anderen Schnickschnack braucht sie nicht.
Zum Glück ist dieses Handy ohne Kamera. Bei ihr in der Firma sind Fotohandys verboten.

Ich selber habe das 6100 und bin auch damit sehr zufrieden. Hat fast die gleichen Funktionen wie das 6610 ist aber neuerer. Das einzige, was es nicht hat ist ein Radio, aber wer braucht das schon.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Wenn ich am See liege oder von der Schule (jetzt ja zum glück nicht:)) nach hause gehen muss höre schon des öfteren mit meinem Handy Radio und muss sagen das es sich nicht einmal schlecht anhört.


MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Das 6310 ist deshalb das beliebteste Business-Handy, weil es zum telefonieren ausgelegt ist. Deshalb auch etwas größer und mit gut bedienbarer Tastatur. :wink:
Ich habe eben solches noch nagelneu aus einer vertragsverlängerung rumliegen, aber mein 4 Jahre altes Siemens S35i will einfach nicht ableben. (Kann ich übrigens auch empfehlen, außer, daß man unbedingt die Tastensperre nutzen muß!)
Zuletzt geändert von ono am Mo 2. Aug 2004, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

onoschierz hat geschrieben:Das 6310 ist deshalb das beliebteste Business-Handy, weil es zum telefonieren ausgelegt ist. Deshalb auch etwas größer und mit gut bedienbarer Tastatur. :wink:
Genau, das ist überhaupt das Schöne an dem Handy ;)

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Dann will ich auch noch mal schwärmen: ;)

Gerade dadurch, dass es so lang ist, kann man während des Gesprächs die seitlichen Lautstärketasten bedienen, ohne dass man das Gerät wegschnippt.

Bin vom 6210 auf das 6310i aufgestiegen.
Weiss nicht, was ich mache, wenn das tot ist...
Vielleicht sind dann die Palms/PocketPCs soweit, aber darauf warte ich schon seit 4 Jahren.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

onoschierz hat geschrieben:...aber mein 4 Jahre altes Siemens S35i will einfach nicht ableben. (Kann ich übrigens auch empfehlen, außer, daß man unbedingt die Tastensperre nutzen muß!)
kann ich auch empfehlen, meins hab ich erst neulich verkauft, da ich von nem kumpel an ein günstiges, "gestyltes" me45 kam (das me 45 hat blaue tastenbeleuchtung, weisses display und eine led-taschenlampe, schwarzes gehäuse mit chromteilen und div andere extras. normalerweise ist es ja mit orangener beleuchtung ohne led-lampe)
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
Balr0g
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:00
Wohnort: Asperg

Beitrag von Balr0g »

burki hat geschrieben:Gibt's heute noch providerspezifische Unterschiede bei der Netzabdeckung ?
Leider ja!
Ich bin vor ein paar Monaten von D1 auf e-plus umgestiegen. Jetzt kann ich nur noch an bestimmten Stellen in der Wohnung telefonieren, und das obwohl ich in einer "grünen Zone" auf der Versorgungsgebiete-Karte von e-plus wohne.
Generell habe ich öfter kein Netz - war bei D1 nie der Fall (ausser in manchen Kellern).

Gruß,
Oli
2x nuWave 105 + ATM, 1x nuWave CS-4, 4x nuWave RS-5, 2x nuLine AW-1000
Onkyo TX-NR3007, 2x Vincent SP-996, Oppo BDP-93, JVC DLA-X30, 3,30m 21:9 Rahmenleinwand
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Balr0g hat geschrieben:
burki hat geschrieben:Gibt's heute noch providerspezifische Unterschiede bei der Netzabdeckung ?
Leider ja!
Ich bin vor ein paar Monaten von D1 auf e-plus umgestiegen. Jetzt kann ich nur noch an bestimmten Stellen in der Wohnung telefonieren, und das obwohl ich in einer "grünen Zone" auf der Versorgungsgebiete-Karte von e-plus wohne.
Generell habe ich öfter kein Netz - war bei D1 nie der Fall (ausser in manchen Kellern).

Gruß,
Oli
stimmt, ist bei mir genauso......leider
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Antworten