ich bin nach langen Recherchen zu dem Schluß gelangt, meine Anlage mit neuen Boxen von Nubert zu verwöhnen.

Höre mal Musik und nutze sie aber auch für Filme(50/50).
Da ich relativ wenig Ahnung habe, wäre ich für den einen oder andern Tip dazu dankbar. Hab bisher nur die Plastik Teile an meinen Yamaha AV RX V357. Den Klang empfinde ich oftmals eher als Brei und nicht sehr klar, somit mein Entschluß.
Ich tendiere Budgettechnisch zur Nubox Serie. Platz habe ich nur für Regallautsprecher oder Wandlautsprecher. Die Nuline haben es mir zwar auch angetan, aber das Budget is einfach zu hoch und mischen der Serien soll ja nich so gut sein. Es geht mir vor allem um einen guten sauberen Klang, die Leistung ist in einer Mietwohnung ja auch eher sekundär denke ich. Habe auch Probleme damit einen "großen" Center unterzubringen. Der Fernseher steht auf einem 65cm hohen Regal, wenn ich da nen Center unter die Glotze stelle is der Bildschirm viel zu hoch. Außerdem frage ich mich ob es bei meiner doch recht einfachen Anlage Sinn macht, nen teuren 300 Watt Center ran zu hängen.
Andere Fragen an denen ich noch knabbere: Die Front und ggf Center eher auf dem Regal oder an die Wand sollen. Welche Box ich als Center nehmen kann. Auf welche höhe ich die Boxen mache. Sie Stehen jetzt auf Schrank neben dem Fernseher, wobei der Center unter dem Fernseher im Regal liegt. Platz technisch is das super, aber auch für den Klang?
Sub will ich erstmal meinen alten Yamaha behalten. Wobei auch hier die Frage ist ob man je nach Boxenkombi auch darauf verzichten kann Sub zu betreiben/kaufen. Budget sollte wie gesagt nicht zu hoch sein, denke ohne Sub müssten so um die 700-1000€ reichen. Ich lade noch eine Zeichung vom Raum hoch. Darauf habe ich mit Roten Kreisen die Stellen markiert wo die Lautsprecher aktuell stehen. Bin auch hier nicht sicher ob das so optimal ist. Ein Rear steht in einem regal, der andere Hängt an der Wand. Kann ich die unterschiedlichen Entfernungen gut über die Technick ausgleichen oder sollte ich besser einen weg finden die Entfernung gleichmäßiger hinzubekommen? Und wie weit Sollten die Lautsprecher überhaupt aufgestellt werden?
Bisher wäre folgende Varianten für mich interessant:
Front:
nubox WS-103
nubox 303
nubox 313
nuline WS-14
Center (wenn möglich liegend im Regal):
nubox WS-103
nubox 303
nubox ws 201(hab da grad nen gebrauchten im Blick)
Rear:
nubox WS-103
nubo 303 (wobei einer davon in einem regalfach steh würde, bringt dan diese Dipol nummer noch was? Kann den ansonsten auf das Regal stellen, aber dann ist er in knapp 2m Höhe)
So, das wars erstmal. Is ganz schön viel geworden... Sorry! Hoffe ihr könnt mirhelfen.