janabella5 hat geschrieben:Hallo "phyton"
für jemanden, der selbst eine
hochwertige Verkabelung von Kimber sein eigen nennt, und nicht gerade Baumarkt-Netzleisten
für seine Kette nutzt, überrascht mich dieser Beitrag doch sehr
Leider sind mir die genauen Bezeichnungen Deiner
Kimbers nicht mehr bekannt, da Du sie ja seit ein paar Tagen aus Deiner Sig genommen hast! Vielleicht aufgrund des allgemeinen
Tenors hier im Forum
Gruß
Thomas
hallo thomas,
hochwertig würde ich nicht sagen, ich habe als lautsprecherkabel das modell 8PR 2x 5,27qmm für keine 10euro pro meter. also
unwesentlich teurer als die 2 x 4qmm silverline von nubert
. die cinchkabel stammen von oehlbach, modell NF1 und kosten
20euro das paar. also auch unwesentlich teurer als die nubert's.
die netzleiste stammt von straight wire und kostet ca. 200euro. sie hat einen überlastungsschutz sowie einen blitzschutz.
hier in der schweiz konnte ich nichts besseres für weniger geld finden. bedenke, dass meine anlage einen bruttowert von über
20'000euro hat und somit waren mir die 200euro für einen blitz- und überlastungsschutz allemal wert.
"lustig" habe ich mich über die "black pearl" von kimber gemacht, nicht über markenkabel im allgemeinen und schon gar nicht über
die aussage von reinhard. was ich ja bereits geschrieben habe. (bitte zurückscrollen)
nein
, ich habe meine signatur nicht deswegen gelöscht, sondern weil sie einfach zu lang war. wenn ich einen kurzen beitrag
ins forum poste (sagen wir mal eine zeile lang) und darunter eine signatur von 6 zeilen zu lesen ist, finde ich es persönlich als
unübersichtlich. deswegen entschloss ich mich, sie zu löschen.
gruss phyton
p.s: konnte zwischen meine jetzigen kabel und baumarktkabel keinen unterschied feststellen, aber vielleicht sollte ich wirklich mal zum ohrenarzt!