Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen rund um Pioneer AX10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
mralbundy

Fragen rund um Pioneer AX10

Beitrag von mralbundy »

Hi !

So - der Denon 3805 hat nun sein Gastspiel bei mir beendet und soll durch einen Pioneer AX10 ersetzt werden.

Meine Fragen an die Leute, die den Pioneer kennen (bin zu faul nach einem Online Handbuch zu schauen :oops: )

- hat der Pioneer die Möglichkeit , die Gerätenamen zu ändern ?? ( zB. X-Box anstelle V-Aux) Wenn ja : am Gerät und/oder Fernbedienung

- wie groß ist bei Euch der Aktionsradius der Fernbedienung ??

- weiß jemand, ob der Pioneer AX10 , genau wie der Yamaha Z9 in der Lage ist, die Signale vom Multichannel Input zu redigitalisieren und somit per DSP nachbearbeiten zu lassen ?

- wie warm wird der Pioneer bei "normaler" (70db) Nutzung


Und dann noch eine Frage: das Gerät wird bei mir NICHT im Heimkino laufen (da bleibt der Z9) , sondern lediglich im Wohnzimmer in der TV- und X-Box Anlage. Haupteinsatzgebiet ist normales Fernsehen, entweder analog oder Digital über die D-Box. Manchmal wird auch gezockt , und hin und wieder ( 2 mal im Monat) eine DVD angeschaut. Würdet Ihr mir dazu raten, gleich das ganz aktuelle AI Gerät mit USB Anschluss und PL2x zu kaufen, oder tuts auch ein wesentlich günstigeres Auslaufmodell der I-s Version ?? Abgesehen vom PL2x dürfte da ja klanglich kein großer Unterschied sein, zumal ich wahrscheinlich sowieso eher eine 6.1 Konfig dran hänge...

:idea:
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Re: Fragen rund um Pioneer AX10

Beitrag von KarstenS »

mralbundy hat geschrieben: - hat der Pioneer die Möglichkeit , die Gerätenamen zu ändern ?? ( zB. X-Box anstelle V-Aux) Wenn ja : am Gerät und/oder Fernbedienung
Mit Sicherheit. Das geht sogar bei seinem wesentlich kleineren Bruder, dem AX3 (auch wenn ich bislang keine besondere Lust verspürte das umzustellen).
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
burki

Beitrag von burki »

Hi Al,
kann nur zu einem Punkt etwas sagen:
weiß jemand, ob der Pioneer AX10 , genau wie der Yamaha Z9 in der Lage ist, die Signale vom Multichannel Input zu redigitalisieren und somit per DSP nachbearbeiten zu lassen ?
der AX10 wandelt immer (nicht abstellbar) den analogen Input beim Mehrkanaleingang.
Deshalb ist bei mir das Geraet auch schnell aus der Vorauswahl geflogen :wink: ...
Gruss
Burkhardt
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

burki hat geschrieben:der AX10 wandelt immer (nicht abstellbar) den analogen Input beim Mehrkanaleingang.
Deshalb ist bei mir das Geraet auch schnell aus der Vorauswahl geflogen :wink: ...
Bei mir ist es umgekehrt. Mir ist es lieber, ich kann zB. Pegel und Bass-Management am AV AMP machen. Der Multi Ch. würde dann eher durch den PC als durch SACD / DVD-A genutzt. Hierfür hat der Pio ja i.link Ports.
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Mein Beitrag hierzu siehe areadvd...

Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
Rainerha
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 09:37
Wohnort: Dreieich

Beitrag von Rainerha »

Hi,
- hat der Pioneer die Möglichkeit , die Gerätenamen zu ändern ?? ( zB. X-Box anstelle V-Aux) Wenn ja : am Gerät und/oder Fernbedienung
- kein Problem, an FB und AMP


- wie warm wird der Pioneer bei "normaler" (70db) Nutzung
- denke auch kein Problem. Bei sind im Rack nach oben nur 6cm Platz und auch nach einem 2 Std Film (sehr laut) kann man noch ohne Probleme auf das Gerät fassen. Habe da vom Z9 schon andere Sachen gehört.

Gruß
Rainer
Antworten