Bootes hat geschrieben:Die entstandene Diskussion finde ich schon grenzwertig. Ich wünsche keinem in solch eine besch. Lage zu kommen, falls doch können wir wieder darüber reden.
Ich auch. Kein Mensch rechnet mit einem
stehenden, nicht warnblinkenden Fahrzeug auf der Mittelspur.
Nichtsdestotrotz: Für ein Tempolimit wäre ich auch. Meine Erfahrung aus der Schweiz, Österreich, Frankreich oder auch Italien ist, dass dort auf der Autobahn der Verkehr einfach gleichmäßiger und damit entspannter fließt. Nicht, dass die sich alle an das Tempolimit halten - auch da sind viele ca. 10-20 km/h drüber. Aber die extremen Raser, die mit 200 km/h von hinten angeschossen kommen und dann hupend, lichthupend und blinkend am Kofferraum des vorderen Fahrzeuges andocken, die gibt's nur in Deutschland. Hätten wir hier also z.B. ein Tempolimit von 130 km/h, würde sich der Verkehr wahrscheinlich in einem Spektrum zwischen 110 und 150 km/h einpendeln. Damit wäre viel Gefahr gebannt.
Was das Rasen angeht: Neben der absoluten Geschwindigkeit und der Verkehrssituation kommt noch das Auto als Faktor dazu - nach meiner Erfahrung hängt die Sicherheit im Verhältnis zur Geschwindigkeit auch davon ab, ab wann ein fahrbarer Untersatz zum unruhig werden neigt. Mein erstes Auto fing damit bei 120 an, das zweite bei 140, das dritte bei 150, das vierte und das jetzige jeweils bei ca. 160.
Gruß CT