ich befinde mich grade in der ersten Phase der Renovierung eines älteren Hauses. Da wir es alleine Bewohnen und zwischen Wohnzimmer und nächstem Nachbarn noch ein zwei weitere Zimmer liegen, habe ich nun endlich die Möglichkeit ordentlicher Beschallung. Bisher betreibe ich eine 2.1 Anlage von Edifier (in meiner damals möglichen Preisklasse 400€ das Beste das ich finden konnte) direkt an der Mainboard Soundkarte. Der Computermonitor wird gleichzeitig als Netflix-Abspielgerät verwendet, klassischen Fernseher habe ich nicht.
Im neuen Haus soll natürlich alles besser werden, auch mit ordentlichem Heimkino. Nachdem ich jetzt schon ein paar Tage rauf und runter recherchiere, bin ich im Netz immer wieder über Nubert "made in Germany" gestoßen, und irgendwie ist mir an Nubert alles sympathisch, deswegen die Entscheidung für diese.
Mein Wohnzimmer wird ca. 5,5x8,5m groß sein. Bezüglich der Bemöbelung haben wir uns schon gedanken gemacht, sind da aber noch flexibel (bis auf Position schreibtisch und somit auch Fernseher, da ja mit Computer verbunden werden soll).
Ich fange die Tage an, neue Stromleitungen zu ziehen, und würde entsprechend für Lautsprecherkabel auch ein leerrohr mit einziehen.
Hier nun erstmal die Zeichnung:
Ich tendiere zu zwei nuLine 84 vorne (wegen der breite würde eine NuBox vorne nicht neben die Terrassentür passen, so konnte ich gegenüber meiner Finanzabteilung die nuLIne durchsetzen), zwei nuLine24 hinten auf ca. 2 meter höhe (Deckenhöhe angenehme 3,30). Diese sind in rot eingemalt. Dazu den AW600 als Sub.
Nun stellen sich mir drei Fragen:
(1) Center
Wie ihr seht habe ich keinen Center eingeplant. Da ich sowohl am Computer spielend als auch auf der Couch Surround genießen möchte, weiß ich nicht ob es sinnig ist hier einen Center einzusetzen. Klar würde es am Computer kein perfektes Surround sein, aber mit Center unter dem Fernseher wäre es wohl noch schlechter kann ich mir vorstellen.
Also Frage 1: Center ja/nein und wenn ja wohin? Wenn nein, würde das Budget nuLine264 als Front erlauben.
(2) Wohin den Sub?
Wo positioniere ich den Sub? Meine Ideen habe ich in blau eingemalt.
(3) Welcher Receiver?
Er sollte 4k über HDMI durchschleifen können. Bluethooth wäre cool, aber optional.
Welchen Receiver würdet ihr empfehlen?
Wenn ich das Audio vom Computer über HDMI ausliefere, braucht es dann eine Soundkarte im Computer (der Onboard-Chip wäre ja eher eine Beleidigung für die Nuberts) oder übernimmt das dann alles der Receiver?
Ich danke schonmal herzlich für alle antworten.