
Egal ob NV 60 oder NL 34, kommt nix dabei raus....
Als einzige Alternative zum AS 250 sehe ich 2 nuPro A100 oder A200 links und recht am Board, wird die Stereoabbildung etwas verbessern/breiter machen, auch wenn nicht um soooo viel besser,,,,,....
Das hört sich doch schon vielversprechender an!Azzo hat geschrieben:Da hilft das ganze lamentieren nichts, ihr habt Recht, es ergibt nur Sinn, wenn ich zu Umstellungen bereit bin.
Und da ist die einzig realisitsche Möglichkeit, den Schrank da zu lassen, wo er ist. Aber das Lowboard an die Wand links davon zu setzen.
Der Raum ist 4,10 m breit, vom Schrank bis zu Wand bleiben 3,90 m. Nach hinten habe ich bei NV 60 fast 30 cm Abstand. Klingt das schon deutlich besser?
Ohne Stative wird das mit den Kompakten nixAzzo hat geschrieben:Das Problem daran ist, dass ich mir das geistig schon ganz gut vorstellen kann: Ich weiß jetzt schon, dass die Aufstellung "alles auf dem 1,5 m Lowboard von 3,9 m Wand" sehr gedrängt aussehen wird und akustisch suboptimal sein wird. Also müssten Stative her. Dabei hatte ich mir fest vorgenommen, bevor ich "kompakte" auf Stative stelle hole ich mir lieber Standlautsprecher. Aber wenn man NuVero will, ist das schon eine ziemliche gewagte Aussage. Besonders, wenn man praktisch keinerlei Elektronik hat und alles auf einmal her muss.
Der Oppo ist sicher ein schönes Gerät und wenn man alles andere an Audio/Video-Equioment schon hat..........Azzo hat geschrieben:Mein drängendstes Problem wäre aber aktuell, ob es jetzt nicht gescheiter wäre, gleich den Oppo 105D zu holen, vorrausgesetzt, meine Frau ist einverstanden.
Aber sowas von...Bruno hat geschrieben:volle Zustimmung