wollte eigentlich nur nachfragen, weil Gerald ja irgendwie schon wieder etwas unzufrieden mit seinem Marantz zu sein scheint
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nur eines: Ich kenne den 5400er nicht, doch die "ODE-Geschichte" bei Marantz gefaellt mir nicht so besonders.
Die Unterschiede zwischen einem CDP 6000 und 6000 OSE sind fuer mich am Analogausgang durchaus hoerbar (ein nochmals
getunter 6000 OSE hat da noch mehr zu bieten), so dass ich mich frage, warum die Grundmodelle so "sparsam" aufgebaut sind ...
Ich kann nur eines anraten: Mache Dir doch eine Aufstellung von dem, was Du meinst zu brauchen und vergleiche dann mit den
Herstellerangaben (auch bei www.areadvd.de gibt's eine gewisse Uebersicht von Geraeten in Deiner Preisklasse) und versuche
dann, die Geraete mal richtig durchzutesten (ich, das ist leider nicht so einfach).
Die Probleme liegen leider meistens im Detail und ich taete in der Preisklasse eher zu den "Grossen Herstellern" tendieren (Denon
oder Yamaha, aber eher nicht Sony oder H/K), da hier die Wahrscheinlichkeit groesser ist, an ein relativ bugfreies Geraet zu
kommen.
Gruss
Burkhardt